Herunterladen Diese Seite drucken

Ace instruments ACE X Bedienungsanleitung Seite 12

Atemalkoholtester
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACE X:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DATUMS-LIMIT
Hier können Sie den Zeitraum bis zur nächsten Kalibrierung erfassen. (Bitte beachten Sie: Diese
Änderung sollte nur von einem geschulten Servicetechniker durchgeführt werden. Änderungen,
die Sie selbst vornehmen, beeinflussen die Garantie).
Das ist die mögliche Bandbreite: 1 bis 24 Monate (Standardeinstellung: 12 Monate)
Š
Drücken Sie kurz den Start-Knopf, um eine Zahl zu erhöhen.
Š
Drücken Sie kurz den Menü-Knopf, um eine Zahl zu verringern.
Š
Drücken Sie den Start- und den Menü-Knopf 2 Sekunden lang gleichzeitig, um die Ein-
stellung zu speichern und zum Menü zurückzukehren.
Š
Wenn Sie nur den Menü-Knopf 2 Sekunden lang drücken, so kommen Sie ohne das
Speichern der Einstellung zum Menü.
PIN AENDERN
Hier können Sie den PIN Code verändern, welcher für den Zugang zu „Erweiterte Menü-Ein-
stellungen" notwendig ist. Wenn Sie die Ein-/Aus-Taste 2 Sekunden lang drücken, können Sie
zur nächsten Ziffer wechseln und die neu gewählte Ziffer wird hervorgehoben (bei der jeweils
ausgewählten Ziffer können Sie die Zahl durch kurzes Drücken der Ein-/Aus-Taste erhöhen und
durch kurzes Drücken der Menü-Taste verringern). Der vierstellige Code kann sich in diesem
Zahlenbereich befinden: 0000 bis 9999
Š
Drücken Sie kurz den Start-Knopf, um eine Zahl zu erhöhen.
Š
Drücken Sie kurz den Menü-Knopf, um eine Zahl zu verringern.
Š
Drücken Sie zum Speichern einer PIN-Stelle den Start-Knopf 2 Sekunden lang, sie kom-
men dann automatisch zur nächsten PIN-Stelle.
Š
Drücken Sie den Start- und den Menü-Knopf 2 Sekunden lang gleichzeitig, um den
gesamten neuen PIN zu speichern und zum Menü zurückzukehren.
Š
Wenn Sie nur den Menü-Knopf 2 Sekunden lang drücken, so kommen Sie ohne das
Speichern der Einstellung zum Menü.
Kalibrierung
Um die Messgenauigkeit aufrechtzuerhalten, empfiehlt ACE Instruments, den Alkoholtester
regelmäßig zu kalibrieren. Standardeinstellung: Nach 12 Monaten oder 500 Tests (je nach-
dem, was früher eintrifft). Die Einstellungen können geändert werden (siehe Kapitel „Erweiterte
Menü-Einstellungen"). Bitte beachten Sie die Kalibrier-Hinweise am Display!
Die Kalibrierung ist nicht zwingend erforderlich, aber die Genauigkeit des Atemgeräts nimmt
ohne sie stetig ab und zusätzlich erlischt die Garantie für den Sensor, wenn der Kalibrie-
rungs-Hinweis nicht beachtet wird. Sie können das Gerät zum Kalibrieren an die unter www.
alkomat.net angegebene Service-Adresse senden.
Wir empfehlen die Einsendung als Paket, damit im Fall der Unauffindbarkeit der Abliefernach-
weis bzw. Nachforschungsauftrag möglich ist.
Durch Änderungen am Produkt können sich die beschriebenen Abläufe ändern. Dies kann
ohne Vorankündigung und Anpassung der Bedienungsanleitung geschehen und ist kein Grund
zur Reklamation, Retoure oder Preisminderung. Es liegt in der Verantwortung des Anwenders,
Abweichungen zwischen der Bedienungsanleitung und der tatsächlichen Bedienung dieses
Atemalkoholtesters zu erkennen und entsprechend zu reagieren.
13
Hinweise zu den Batterien
Das Gerät, auf das sich diese Bedienungsanleitung bezieht, enthält im Auslieferungszustand
2 AA Duracell Alkaline-Batterien. Diese Batterien sind nicht dazu bestimmt, wieder aufgeladen
zu werden. Ebenso ist die Verwendung einer wiederaufladbaren Batterie im Gerät zu unter-
lassen, da sonst Schaden am Gerät entsteht. Ist die Batterie leer, so darf sie nicht in den
Hausmüll geworfen werden. Altbatterien enthalten möglicherweise Schadstoffe, die Umwelt
und Gesundheit schaden können. Bitte geben Sie die Batterien/Akkus im Handel oder an den
Recyclinghöfen der Kommunen ab. Die Rückgabe ist unentgeltlich und gesetzlich vorgeschrie-
ben. Bitte werfen Sie nur entladene Batterien in die aufgestellten Behälter und kleben Sie bei
Lithium-Batterien die Pole ab.
Batterietausch
Zum Batterietausch schieben Sie die Batteriefach-Abdeckung an der Rückseite des Gerätes
nach unten und ersetzen Sie die entladenen Batterien gegen neue Batterien. Achten Sie beim
Einlegen der Batterien auf deren Polarität: Der Minuspol der Batterie muss mit den Federn in
der Batteriemulde Kontakt haben. Legen Sie die Batteriefach-Abdeckung anschließend auf die
Geräterückseite und drücken Sie den Deckel sanft auf das Gerät bis er einrastet.
Batterierecycling ist die leichteste Umweltschutzübung der Welt. Die unten angezeigten Müll-
tonnen bedeuten, dass alte Batterien sowie Akkus nicht in den Hausmüll geworfen werden dür-
fen. Sie können wiederverwertet werden und dabei lassen sich wertvolle Rohstoffe wie Eisen,
Zink und Nickel wiedergewinnen.
Die Abkürzungen unter den Mülltonnen stehen für
Technische Daten*
Sensor
Elektrochemischer Premium Sensor
Genauigkeit
+/- 0,05‰ bei 1.00‰ und 25°C (Promille = Grundeinstellung)
ODER +/- 0,005%BAC bei 0,10% BAC und 25°C
(% BAC = Messwert in den USA)
ODER +/- 0,025mg/L bei 0,50mg/L und 25°C (mg/L = Messwert in UK)
Angabe des BAK
0,00 bis 5,00‰ (Promille = Grundeinstellung)
(Blutalkohol-
ODER 0,000 bis 0,500% BAC (Messeinheit für die USA)
konzentration)
ODER 0,00 bis 2,50mg/L (Messeinheit für UK)
Hg: Batterie enthält Quecksilber
Cd: Batterie enthält Cadmium
Pb: Batterie enthält Blei
14

Werbung

loading