Herunterladen Diese Seite drucken

DOEPFER A-135 Bedienungsanleitung Seite 3

System a - 100 vc-mixer

Werbung

doepfer
3. Bedienkomponenten
1 Audio In
Mit dem Abschwächer 1 stellen Sie den gewünschten
Eingangspegel des Audio-Signals am Eingang !
ein. Dies dient in erster Linie dazu, Audio-Signale mit
unterschiedlicher Lautstärke einander anzupassen, so
daß mit gleicher Steuerspannung annähernd der glei-
che Signalpegel erzeugt wird.
2 Gain
Mit dem Gain-Regler stellen Sie die Grundverstär-
kung des jeweiligen VCAs ein.
In der Position "0" ist bei einer Steuerspannung von
0 V die Verstärkung auch "0", d.h. es liegt kein Signal
am Verstärkerausgang an. Mit zunehmendem Wert
für Gain ist bereits bei einer Steuerspannung von 0 V
eine Verstärkung vorhanden. Mit dem Gain-Regler
verschieben Sie quasi die Kennlinie des Verstärkers
nach oben (s. Abb. 1).
Die VCAs im A-135 haben eine lineare Kennlinie,
d.h. die Verstärkung ist direkt proportional zur Ände-
rung der anliegenden Steuerspannung (s. Abb. 1).
System A - 100
Abb. 1: Einfluß von Gain auf die Kennlinie
H
VC-Mixer
Gain > 0
Control Voltage ➨ ➨ ➨ ➨
Bei rein positiven Steuerspannungen
(z.B. von einem ADSR) stellen Sie in der
Regel für Gain den Wert "0" ein.
Bei bipolaren Steuerspannungen (z.B.
LFO, Random) stellen Sie für Gain einen
Wert größer als "0" ein, damit auch der
negative Anteil der Steuerspannung Wir-
kung zeigen kann (s. Abb.2).
A-135
3

Werbung

loading