Herunterladen Diese Seite drucken

DOEPFER A-179 Bedienungsanleitung

Light ctr. volt. source system a - 100

Werbung

doepfer
A-179
Light Ctr. Volt. Source
ext .
Sensor
Inv . CV
Out
CV
Out
Ga te Out
System A - 100
Light
Sensor
+
Off set
-
+
-
Threshold
Light Ctr. Volt. Source
1. Einführung
Das Modul A-179 (Light-Controlled Voltage Source)
erzeugt eine variable Steuerspannung in Abhängig-
keit der Leuchtstärke des auf den Lichtsensor
(Photo-Widerstand) einfallenden Lichtes.
Die so erzeugte Steuerspannung (gleichzeitig in inver-
tierter und nicht-invertierter Form verfügbar) können
Sie vielfältig zur Steuerung / Modulation nutzen und
somit in Echtzeit in den Klangformungsprozeß eingrei-
fen.
Mit dem Offset-Regler stellen Sie den Nullpunkt der
Steuerspannung ein. Zwei LEDs dienen zur Kon-
trollanzeige der erzeugten Steuerspannung.
Zusätzlich steht am Gate-Ausgang ein Gate-Signal
zur Verfügung, das auf "high" schaltet, sobald die
erzeugte Steuerspannung eine mit dem Threshold-
Regler einstellbare Schwelle (engl. threshold) über-
schreitet; eine LED dient zur Zustandsanzeige des
Gate-Ausgangs.
Das Gate-Signal ermöglicht Ihnen z.B. manuell aus-
gelöste Triggerungen.
A-179
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für DOEPFER A-179

  • Seite 1 System A - 100 A-179 doepfer Light Ctr. Volt. Source 1. Einführung Das Modul A-179 (Light-Controlled Voltage Source) erzeugt eine variable Steuerspannung in Abhängig- keit der Leuchtstärke des auf den Lichtsensor A-179 (Photo-Widerstand) einfallenden Lichtes. Light Ctr. Volt. Source Die so erzeugte Steuerspannung (gleichzeitig in inver- ext .
  • Seite 2 A-179 System A - 100 Light Ctr. Volt. Source doepfer Bedienkomponenten: 2. LCV - Übersicht 1 Light Sensor: Licht-Sensor (Photo-Widerstand) A-179 2 Offset : Regler zur Nullpunkteinstellung Light Ctr. Volt. Source 3 LEDs : Kontroll-LEDs zur Anzeige der er- zeugten Steuerspannung an den CV- ext.
  • Seite 3: Light Sensor

    System A - 100 A-179 doepfer Light Ctr. Volt. Source 3. Bedienkomponenten 2 Offset Mit dem Regler 2 stellen Sie den Nullpunkt ein, so 1 Light Sensor daß die Steuerspannungen an den CV-Ausgängen " bzw. § ca. 0 V beträgt, wenn das Licht ungehindert Über den eingebauten Licht-Sensor 1 (Photo-...
  • Seite 4: Anwendungsbeispiele

    Light Ctr. Volt. Source doepfer 4. Ein- / Ausgänge 5. Anwendungsbeispiele Mit dem Modul A-179 steht Ihnen ein weiterer ! ext. Sensor "Controller" zur Verfügung, der in Echtzeit ein Ein- An die Schalt-Buchse ! schließen Sie den externen greifen per Steuerspannung in die Klangformung er- Sensor an.
  • Seite 5 Verwenden der Gate-Funktion Tonhöhe des VCO's und die Lautstärke (VCA), in- dem Sie Ihre Hände in den Lichteinfallswegen der Mit Hilfe der Gate-Funktion des A-179 haben Sie Sensoren bewegen. einen "Annäherungs-Schalter /-Taster" zur Verfü- gung, mit dem Sie in Echtzeit durch Änderung der Eine Alternative dazu ist die Steuerung mit dem Beleuchtungsstärke bestimmte Ereignisse auslösen...
  • Seite 6 A-179 System A - 100 Light Ctr. Volt. Source doepfer 6. Patch-Vorlage Die folgenden Abbildungen des Moduls dienen zur A-179 A-179 A-179 Erstellung eigener Patches. Die Größe einer Ab- Light Ctr. Volt. Source Light Ctr. Volt. Source Light Ctr. Volt. Source bildung ist so bemessen, daß...