Herunterladen Diese Seite drucken

DOEPFER A-142 Bedienungsanleitung

Voltage contr. decay / gate system a - 100

Werbung

doepfer
A- 142
Volt. Contr. Decay/Gate
Trig. In
CV
C V
Env . Out
Gate Out
Inverse
Gate Out
System A - 100
Decay
Threshold
Voltage Contr. Decay / Gate
1. Einführung
Das Modul A-142 (VCD) ist ein einfacher Hüllkurven-
generator (engl. envelope generator) mit nur einem
Parameter, der Abstiegszeit (engl. decay). Die Ab-
stiegszeit ist sowohl manuell einstellbar als auch
spannungssteuerbar.
Sobald am Trigger-Eingang des VCD's ein Trigger-
Signal anliegt, wird die Hüllkurve generiert. Diese
verwenden Sie z.B. zur Modulation der Module VCO,
VCF und VCA sowie für Ausschwingvorgänge anderer
Module.
Darüberhinaus bietet das Modul die Möglichkeit, ein
Gate-Signal einstellbarer Länge zu erzeugen, das
Sie sowohl in normaler als auch in invertierter Form
abgreifen können.
Zwei LEDs dienen zur Kontrolle der erzeugten Hüll-
kurve und des Gate-Signals.
A-142
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für DOEPFER A-142

  • Seite 1 A-142 doepfer Voltage Contr. Decay / Gate 1. Einführung Das Modul A-142 (VCD) ist ein einfacher Hüllkurven- generator (engl. envelope generator) mit nur einem Parameter, der Abstiegszeit (engl. decay). Die Ab- A- 142 stiegszeit ist sowohl manuell einstellbar als auch spannungssteuerbar.
  • Seite 2 A-142 System A - 100 Voltage Contr. Decay / Gate doepfer 2. VCD - Übersicht Bedienkomponenten: 1 Decay : Regler zur manuellen Einstellung der Decay-Zeit A-142 2 CV : Abschwächer für Steuerspannung am Volt. Contr. Decay / Gate CV-Eingang "...
  • Seite 3 Abstiegszeit definiert. Inv. Gate Out 3 LED Die LED 3 zeigt den Spannungsverlauf der erzeug- ten Hüllkurve an Ausgang § an. Abb. 1: zum Signalverhalten des A-142 4 LED Die LED 4 dient zur Kontrollanzeige des erzeugten Gate-Signals an Ausgang $.
  • Seite 4 A-142 System A - 100 Voltage Contr. Decay / Gate doepfer 5 Threshold 4. Ein- / Ausgänge Mit dem Regler 5 stellen Sie einen Schwellwert ! Trig. In (engl. threshold) für die Dauer des erzeugten Gate- Signals ein. An der Buchse ! führen Sie das Trigger-Signal zu.
  • Seite 5: Anwendungsbeispiele

    Beim Patch in Abb. 2 wird mit jedem Tastendruck ein unterschiedlich langer perkussiver Ton er- zeugt. Da es sich bei dem Modul A-142 um einen einfachen Hüllkurvengenerator mit nur einem Parameter han- Eine interessante Variante erhalten Sie, wenn Sie im delt, ist der Anwendungsbereich der gleiche wie für die...
  • Seite 6 A-142 System A - 100 Voltage Contr. Decay / Gate doepfer Trigger Clock A-155 Trig. 1 Inv. Gate Out VCD 1 Glide Crtl. 1 Trig. In Gate Pre Out 1 Pre Out 2 Gate Out VCD 2 Trig. In Delay Abb.
  • Seite 7 System A - 100 A-142 doepfer Voltage Contr. Decay / Gate Trig In VCD 1 Env Out VCD 1 Threshold VCD 1 Inv. Gate Out VCD 1 Env Out VCD 2 Threshold VCD 2 Gate Out VCD 2 Abb. 5: Signale beim spannungssteuerbaren...
  • Seite 8 A-142 System A - 100 Voltage Contr. Decay / Gate doepfer 6. Patch-Vorlage Die folgenden Abbildungen des Moduls dienen zur Erstellung eigener Patches. Die Größe einer Ab- A-142 A-142 A-142 bildung ist so bemessen, daß ein kompletter 19"- Volt. Contr. Decay / Gate Volt.