Abb. 6. Die Einfädelung des Oberfadens.
6
losgelassen. Ein Druck mit dem Daumen bewirkt das
hörbare Einsohnüppen der liapsol, wobei die Nase C
sich in den Ausschnitt D ein]egt. Das ]iinschnnppen
der Kapsel und das Ineinandergreifen von C und D
dürfen nicht übersehen }verden, dn andernfalls Schiff-
chen tmd lCapsel beschädigt werden.
Das Einfädeln des Oberfadens
ist aus Abb. 6 ersichtlich und geschieht auf folgende
Weise :
Von der Garnrolle l führe man den Faden zu-
nächst in die geschützte Öffnung 2, hierauf zwischen
J
Abb. 7. Das Heraufholen des Unterfadens
.
7