Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung Am Ende Der Nutzungsdauer - Schiller FRED easy Gebrauchsanweisung

Automatisierter externer defibrillator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FRED easy:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
Reinigung und Wartung
7.3

Entsorgung am Ende der Nutzungsdauer

Seite 64
7.3
Entsorgung am Ende der Nutzungsdauer
Wenn das Gerät und sein Zubehör das Ende ihrer Lebensdauer erreichen, müssen
sie gemäß den vor Ort gelten Vorschriften entsorgt werden. Abgesehen von der
internen Batterie und den einsetzbaren Batterien enthält das Gerät keine
Gefahrenstoffe und kann wie normales Elektronikmaterial entsorgt werden.
In Übereinstimmung
an spezifischen, hierfür vorgesehenen Orten abgegeben oder an SCHILLER
zurückgegeben werden.
Gemäß europäischer Gesetzgebung wird dieses Gerät als elektronisches Altgerät
behandelt. Es kann an den Händler oder den Hersteller zurückgegeben werden, wo
es in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen entsorgt
wird. Die Versandkosten trägt in diesem Fall der Verbraucher.
Am Ende der Nutzungsdauer sind Sie Verpflichtet das Gerät getrennt zu sammeln
und
den
entsprechenden
Sammelsysteme zuzuführen.
Falls Sie nicht über ein solches Rückgabe und Sammellsystem verfügen, können
Sie das Gerät zum Vertreiber oder Hersteller zurückschicken, welcher das Gerät
sachgemäss entsorgen wird. Sie leisten damit Ihren Beitrag zur Wiederverwertung,
zum Recycling und zu anderen Formen der Verwertung von Elektro-und Elektronik-
Altgeräten. Eine nicht sachgemässe Entsorgung gefährdet die Umwelt und die
menschliche Gesundheit, die durch das Vorhandensein von gefährlichen Stoffen in
Elektro und Elektronikgeräten bedingt ist.
mit
internationalen
Gesetzen
zur
Verfügung
FRED easy
muss
die
Batterie
stehenden
Rückgabe-
und

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis