Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Entsorgung Am Ende Der Nutzungsdauer - Schiller FRED easy Gebrauchsanweisung

Halbautomatischer defibrillator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FRED easy:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2

Wartung

Prüfung vor jeder Anwendung
Vor jeder Anwendung muss eine Sichtkontrolle des
Gerätes und der Elektroden durchgeführt werden.
Bei Schäden oder Funktionsstörungen, die die
Sicherheit von Patient und Bedienendem beein-
trächtigen, darf das Gerät erst nach der Instand-
setzung in Betrieb genommen werden.
Regelmäßige Kontrollen
®
FRED easy
ist ein Notfallgerät, das jederzeit
einsatzbereit sein muss. Folgende, regelmäßige
Kontrollen sind durchzuführen:
Wöchentlich / monatlich
Sichtkontrolle des Gerätes und des Zubehörs
durchführen.
Prüfen, ob die grüne Lampe (a) blinkt (Bild
3-1).
Verfallsdatum der Elektroden kontrollieren.
Hinweis
Im Anhang der Gebrauchsanweisung finden Sie
ein Benutzerprotokoll (Kopiervorlage) zur Doku-
mentation der regelmäßigen Kontrollen.
Bei Schäden oder Funktionsstörungen (grüne
Lampe blinkt nicht) darf das Gerät erst nach der
Instandsetzung in Betrieb genommen werden.
Elektroden, bei denen das Verfallsdatum über-
schritten wurde, müssen sofort ersetzt werden.
Reinigung, Wartung, Entsorgung
Sicherheitstechnische Kontrollen (alle 5 Jahre)
Diese Kontrollen können im Rahmen eines War-
tungsvertrags vom SCHILLER-Kundendienst
übernommen werden. Ansonsten ist sicherzustel-
len, dass diese Kontrollen von Personen durchge-
führt werden, die auf Grund ihrer Ausbildung, ihrer
Kenntnisse und ihrer durch praktische Tätigkeit
gewonnenen Erfahrungen solche Kontrollen ord-
nungsgemäß durchführen können.
Gerät und Zubehör auf funktionsbeeinträchti-
gende mechanische Schäden durch Augen-
schein kontrollieren. Beschädigte Teile sofort
austauschen.
Sicherheitsrelevante Aufschriften auf Lesbar-
keit kontrollieren. Fehlende oder nicht lesbare
Aufschriften müssen erneuert werden.
Funktionskontrolle durchführen.
Ableitstrom messen.
Die in 50 Ohm abgegebene Energie messen.
Batterie austauschen
Interne Batterie für die Datenhaltung austau-
schen
Die alten Batterien müssen gemäß den gültigen
örtlichen Vorschriften entsorgt werden.
Ansonsten benötigt das Gerät keine Wartung.
7.3 Entsorgung am Ende der
Nutzungsdauer
Die Entsorgung des Gerätes und des Zubehörs am
Ende der Nutzungsdauer muss gemäß den gülti-
gen örtlichen Gesetzen erfolgen. Außer der inter-
nen und der steckbaren Batterie enthält das Gerät
keine gefährlichen Stoffe und kann wie gewöhnli-
che elektronische Geräte entsorgt werden.
FRED easy®
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis