Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischen Anschluss Vornehmen; Inbetriebnahme; Einstellung Der Endlagenabschaltung; Probelauf - Auma SBA 06 Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Nach dem Anschluss, vor Einschalten der Spannung, Kapitel Inbetriebnahme und Probelauf beachten.
Netzanschluss nur bei ausgeschalteter Spannungsversorgung vornehmen! Gegen unbeabsichtigtes Einschalten
sichern!
Für das Verlegen der elektrischen Leitungen und den Anschluss sind die Vorschriften für das Errichten von
Starkstromanlagen, sowie die Bestimmungen der örtlichen EVU zu beachten!
Die Übereinstimmung der Netzanschlussspannung und der Netzfrequenz mit den Angaben auf dem Typenschild
des Schubantriebes, sowie dem Typenschild des Antriebsmotors kontrollieren.
Der Leiterquerschnitt ist stets entsprechend der jeweiligen Leistungsaufnahme des Schubantriebes und der
erforderlichen Leitungslänge auszulegen. Mindestquerschnitt der Leitung für diesen Schubantriebstyp: 1 mm².
Im Fehlerfall: Gefährliche Spannung bei NICHT angeschlossenem Schutzleiter! Stromschlag möglich.
→ Gerät nur mit angeschlossenem Schutzleiter in Betrieb nehmen.
Kurzschluss durch Einklemmen der Leitungen! Stromschlag und Funktionsstörungen möglich.
5.1

Elektrischen Anschluss vornehmen

Gefährliche Spannung! Stromschlag möglich.
→ Vor Abnehmen der Haube spannungsfrei schalten.
Grundsätzlich gilt der in der Haube eingeklebte oder beigefügte Schaltplan.
Blindstopfen durch Kabelverschraubungen ersetzen
1. Leitungen abmanteln.
2. Adern abisolieren.
3. Bei flexiblen Leitungen: Aderendhülsen nach DIN 46228 verwenden.
4. Leitungen nach auftragsbezogenem Schaltplan anschließen.
Die auf dem Typenschild angegebene Schutzart IP... ist nur gewährleistet, wenn geeignete Kabelverschraubungen
verwendet werden.
6.

Inbetriebnahme

Die Schubkraft des Antriebes und der eingestellte Stellweg sind mit den Armaturendaten zu vergleichen. Bei
Überlastung kann es zu schwerwiegende Schäden an der Armatur kommen.
Achten Sie bei Montage und Justierung auf sich bewegende Teile. Es besteht Verletzungsgefahr und Gefahr von
erheblichen Sachschäden.
6.1

Einstellung der Endlagenabschaltung

Standardmäßig wird der Antrieb über Kraft mittels der DE Schalter in den Endlagen abgeschaltet. Erfolgt die
Abschaltung in den Endlagen über Weg, kann der eingestellt Weg auf dem Typenschild abgelesen werden.
SBA06
Bild 6.1-1: Lage der Endschalter
6.2

Probelauf

6.2.1 Drehrichtungskontrolle

Antrieb mit Handverstellung in Mittelstellung, bzw. in ausreichende Entfernung zur Endlage fahren.
Antrieb in Laufrichtung ZU einschalten und Drehrichtung beobachten.
Bei falscher Drehrichtung sofort abschalten.
Verdrahtung (Brücken) überprüfen. Bei 3~Phasen Spannungsversorgung Phasenfolge korrigieren.
Probelauf wiederholen.
Schäden am Antrieb und an der Armatur durch falsche Drehrichtung, da die Endlagenabschaltung bei falscher
Drehrichtung wirkungslos ist.

6.2.2 Abschaltung in den Endlagen

Falls die Schalter im Antrieb nicht werkseitig verdrahtet sind, muss die Endlagenabschaltung überprüft werden:
Der Schubantrieb darf nur beim Probefahren bzw. für unumgängliche Einstellarbeiten an elektrischen
Optionen wie z.B. Potentiometer, Wegschalter oder Positionselektronik kurzzeitig ohne Haube betrieben
werden.
Während dieser Tätigkeit besteht Zugang zu gefährlichen spannungsführenden, blanken, sich bewegenden
und rotierenden Teilen. Bei unsachgemäßer oder unvorsichtiger Ausführung der Einstellarbeiten können Tod,
schwere Körperverletzungen oder erhebliche Sachschäden die Folge sein.
Der Betrieb des Schubantriebes ohne Haube zu einem anderen als dem oben beschriebenen Zweck ist
untersagt.
Mit isoliertem Schraubendreher die Schaltrollen der DE-Schalter bzw. WE-Schalter gemäß Anschlussplan betätigen
und prüfen, ob die jeweiligen Schalter den Motor abschalten.
Gegebenenfalls die eingesetzten Motorleitungsbrücken tauschen.
AUMA Industry & Marine GmbH, 08.2018
SBA12-20-45
MON_SBA06-200_DE_EN_rev01.docx
SBA80-200
Seite/page 4/8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sba 12Sba 20Sba 45Sba 80Sba 200

Inhaltsverzeichnis