Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsweise Und Betrieb - Niko 10-570 Handbuch

Video-innensprechstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 10-570:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

10-570
Handbuch vor Montage und Inbetriebnahme vollständig durchlesen.
1. BESCHREIBUNG
Die Video-Innensprechstelle 10-570 aus der Niko-Produktreihe Zugangskontrolle ist Teil eines aus einer oder mehreren Außensprechstellen mit-
samt Netzteil bestehenden Türsprechsystems.
Die Video-Innensprechstelle 10-570 bietet Ihnen folgende Funktionen:
• Türöffnung
• Sprechfunktion
• Videobild von Besucher
• Rufsignal deaktivieren
• Beleuchtung ein- und ausschalten
• Aufruf von Kamerabildern
• ...
Über ein Displaymenü lassen sich die Bild- und Anrufeinstellungen ändern. Die Bedienung des Geräts erfolgt über Sensortasten.

2. FUNKTIONSWEISE UND BETRIEB

Siehe auch die Gebrauchsanleitung.
Funktion der Tasten und LEDs
• Nach Türöffnung erfolgt 4 Sek. später eine Gesprächsbeendigung – standardmäßig eingestellt.
• Zuschaltung des Beleuchtungsrelais noch vor Gesprächsannahme.
Ein Gespräch mit kurzem Tastendruck annehmen und beenden.
Das Rufsignal ausschalten. Rote LED leuchtet dann auf.
Aufruf des Kamerabilds und Durchlauf von verfügbaren Kamerabildern.
Steuerfunktion 8 für die Ansteuerung von Relais 10-831
Menu aufrufen
Über das Menü können folgende Funktionen ausgeführt werden:
• Möglichkeit von 10 unterschiedlichen internen Anrufen
• Steuerfunktion 8, 9 oder 10 für die Ansteuerung eines Relais aussenden
• Schaltung des Lichtkontakts von Netzteil (10-80x) (standardmäßige Funktion)
• Aktivierung der Funktion '„Klingeln-und-Einlassen"
• Aktivierung der Rufumleitung
• die Innensprechstelle wird als SLAVE parallel zu einer anderen Innensprechstelle programmiert
• Ton einstellen und Bild ändern
• Tastentöne ausschalten
• Ruftöne zuweisen für Anrufe von unterschiedlichen Außensprechstellen, für interne Anrufe oder für Klingelbetätigung an der Etagentür
Rote LED
• Rufsignal ist abgeschaltet
• blinkende LED: Anruf wurde von einem anderen Gerät angenommen
Grüne LED
• Anrufsignal
• Rufumleitung bzw. Funktion „Klingeln-und-Einlassen" ist aktiv
* Einstellungen mit Netzteil 10-80X bzw. Servicegerät 10-870 ändern.
3. INSTALLATION
Verkabelung
Die Verkabelung der Video-Innensprechstelle 10-570 erfolgt für eine optimale Bildqualität mit einem 6-adrigen Twisted-Pair-Kabel. Der
Leitungsadern-Durchmesser bestimmt den maximal zulässigen Abstand zwischen Netzteil und Video-Innensprechstelle.
Durchmesser
(z.B. UTP CAT. 5E, 4 x 2 x 0,5)
Max.Abstand
Anmerkung
• Die oben genannten Maximallängen gelten nur dann, wenn lediglich ein Gerät aktiv ist. Wenn zwei Monitore parallel am selben Kabel angeschlossen
sind, halbiert sich dessen Länge. Bei drei Monitoren beträgt die Maximallänge ein Drittel des genannten Werts usw.
• Es können maximal sechs Monitore (Line-in und Line-out) angeschlossen werden. Wenn Sie mehr als sechs Monitore oder die Monitore sternförmig anschlie-
ßen möchten, müssen Sie dafür Videosplitter verwenden. An jeden Ausgang eines Videosplitters können weitere sechs Monitore angeschlossen werden.
DE
0,5mm
70m
0,6mm
(z.B. TPVF 3 x 2 x 0,6)
100m
0,8mm
(z.B. TVVF 3 x 2 x 0,8, JYSTY 4x
2 x 0,8, TWAVB 4 x 2 x 0,8...)
200m
*
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis