Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Warnhinweise Für Die Installation; Niko Unterstützung; Garantiebedingungen - Niko 10-570 Handbuch

Video-innensprechstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 10-570:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

10-570
Nachfolgend eine Übersicht mit anderen möglichen Problemen, deren Ursachen und Lösungen.
Problem
Ursache
Es ertönt ein Warnton,
Es gibt einen Fehler bei der Programmierung.
wenn Sie auf
drücken.
Das System befindet sich noch im Programmiermodus.
Bei Betätigung von
Die Video-Innensprechstelle ist nicht richtig verkabelt:
Taste
erfolgt keine
Die Taste wurde mit zwei Funktionen belegt.
Reaktion.
Das Bild der Video-
Die Drähte an V1 und V2 sind vertauscht.
Innen-sprechstelle ist
Das Kabel ist ungeeignet:
schlecht.
• Die Kabellänge ist zu groß;
• Das Kabel ist defekt;
• Der Querschnitt des Kabels ist zu gering;
• Es ist kein Twisted-Pair Kabel.
Die Verstärkung ist in den Splittern nicht richtig ein-
gestellt.
Auf der Video-
Die Verkabelung ist nicht richtig ausgeführt:
Innensprech-stelle
• M oder P fehlen;
erscheint kein Bild. Alle
• V1 oder V2 sind nicht angeschlossen.
anderen Funktionen
Der Abschlusswiderstand ist nicht richtig konfiguriert.
sind in Ordnung.

6. TECHNISCHE DATEN

Versorgungsspannung ..........................24V DC ± 8%
Material ...............................................ABS + PC
Abmessung .........................................186 x 95 x 19mm
Gewicht ...............................................230g
Zulässige Umgebungstemperatur ..........0°C bis 40°C
Maximaler Eingangsstrom ....................200mA (Klemme P)
Eingangsstrom in Ruheschaltung ..........0,4mA an Klemme a, 33mA an Klemme P
Farbe ..................................................Weiß
Bildschirm ...........................................TFT-Farbbildschirm (320 x 234 pixels, RGB)
Videosignal ..........................................1 Vpp, symmetrisch
Sprachen .............................................Englisch (Standard) / Niederländisch / Deutsch / Französisch / Slowakisch
7. WARNHINWEISE FÜR DIE INSTALLATION
- Die Installation darf ausschließlich von einer Elektrofachkraft unter Berücksichtigung der geltenden Vorschriften ausgeführt werden.
- Diese Gebrauchsanleitung muss dem Benutzer ausgehändigt werden. Die Gebrauchsanleitung ist den Unterlagen der elektrischen Anlage beizufügen und muss
auch eventuellen neuen Besitzern ausgehändigt werden. Zusätzliche Exemplare erhalten Sie über die Internetseiten von Niko oder über den Kundendienst von Niko.
- Beachten und berücksichtigen Sie bei der Installation unter anderem folgende Punkte:
- die gültigen Gesetze, Normen und Richtlinien.
- den Stand der Technik zum Zeitpunkt der Installation.
- die in dieser Gebrauchsanleitung aufgeführten Anweisungen, wobei diese Gebrauchsanleitung nur allgemein gültige Bestimmungen enthält, die für jede Anlage
spezifisch angewendet werden müssen.
- die allgemein anerkannten Regeln fachmännischer Arbeit.
8. NIKO UNTERSTÜTZUNG
Bei Zweifel oder falls Sie bei einem eventuellen Defekt des Produkts noch Fragen bezüglich des Umtausches haben, dann nehmen Sie bitte Kontakt auf mit dem
Kundendienst von Niko (Belgien: +32 3 778 90 80) oder wenden Sie sich an Ihren Großhändler. Kontaktdaten und weitere Informationen erhalten Sie im Internet
unter www.niko.eu in der Rubrik "Unterstützung und Beratung".

9. GARANTIEBEDINGUNGEN

- Der Garantiezeitraum beträgt vier Jahre ab Lieferdatum. Als Lieferdatum gilt das Rechnungsdatum zum Zeitpunkt des Kaufs durch den Endverbraucher. Falls keine
Rechnung mehr vorhanden ist, gilt das Produktionsdatum.
- Der Endverbraucher ist verpflichtet, Niko schriftlich über einen Produktmangel innerhalb von zwei Monaten nach dessen Feststellung zu informieren.
- Im Falle eines Mangels hat der Endverbraucher nur Recht auf kostenlose Reparatur oder Ersatz des Produkts. Eine Entscheidung darüber obliegt allein Niko.
- Niko ist nicht für Mängel oder Schäden verantwortlich, die durch fehlerhafte Installation, nicht bestimmungsgemäßen oder unsachgemäßen Gebrauch, durch falsche
Bedienung, Anpassen/Ändern des Produktes, infolge von unsachgemäßer Wartung entgegen den Wartungsvorschriften oder die sich aus äußeren Umständen, wie
beispielsweise infolge Feuchtigkeit oder Überspannung, ergeben.
- Zwingende Vorschriften der nationalen Gesetzgebung bezüglich des Verkaufs von Konsumgütern und zum Verbraucherschutz haben vor den obigen Bestimmungen
Vorrang in den Ländern, in denen Niko direkt oder über seine Neben- oder Tochtergesellschaften, Filialen, Vertriebsstellen, Agenten oder über feste Vertreter verkauft.
24
7 x 5,2cm (3,5" diagonal)
Lösung
Löschen Sie die Programmierung und führen Sie sie erneut
durch.
Verlassen Sie den Programmiermodus.
Überprüfen Sie die Verkabelung.
Wenn ein Gespräch geführt wird, schaltet das Relais und öffnet
die Tür.
Wenn noch kein Gespräch geführt wird, wird das Licht-Relais
geschaltet.
Tauschen Sie die Drähte von V1 und V2.
Tauschen Sie das aktuelle Kabel gegen ein geeignetes aus.
Stellen Sie die Verstärkung in den Splittern mit den
Potentiometern richtig ein.
Überprüfen Sie die Verkabelung (siehe Anschlussplan).
Setzen Sie der Abschlusswiderstand richtig.
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis