Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung Und Funktionsweise - Niko 10-501 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

10-15X

4. PROGRAMMIERUNG und FUNKTIONSWEISE

Programmierung des Klingelknopfs
• Die Programmierung der Klingelknöpfe wird in der Bedienungsanleitung der Systemversorgung
(10-801, 10-802 oder 10-806) oder des Wartungsapparats (10-870) ausführlich beschrieben.
• Wenn Sie den Wartungsapparat verwenden, reißen Sie dann die Seriennummer ab,
die sich hinter dem Namensschild unter der weißen Folie der Außentürstation oder dem
Verpackungskarton befindet, und kleben Sie diese auf Ihren Installationsplan.
• Mit dem Speicherplatz eines Klingelknopfs können lediglich jeweils 2 Innenstationen
programmiert werden. Wenn Sie mehrere Innenstationen programmieren möchten, müs-
sen Sie die Master-Slave-Programmierung verwenden. Nähere Informationen finden Sie
diesbezüglich in der Bedienungsanleitung des Wartungsapparats oder der Innenstation.
• Ein unprogrammierter Klingelknopf schaltet das Lichtrelais der Netzersorgung.
Allgemeine Funktionsweise
Wenn alles korrekt angeschlossen ist und eine Netzversorgung angelegt wird, leuchtet die
LED der Außentürstation auf.
Beim Abnehmen eines Hörers an einer Innenstation muss stets eine Kommunikation mit
der Außentürstation möglich sein.
Wenn Sie auf einen:
• unprogrammierten Klingelknopf drücken, hören Sie einen hohes akustisches Signal
und das Lichtrelais der Netzversorgung wird angezogen.
• programmierten Klingelknopf drücken, hören Sie an der Außentürstation und an der
Innenstation einen Klingelton.
Lautstärke der Außentürstation regeln
Unter dem Namensschild befinden sich 2 Potentiometer, mit denen die Lautstärke der
Außentürstation geregelt werden kann.
Potentiometer für Lautsprecher (Lautstärke der Außentürstation)
Potentiometer für Mikrofon (Lautstärke der Innenstation)
Zeiten einstellen
Standardmäßig sind folgende Zeiten programmiert:
Sprechzeit nach Beginn eines Gesprächs ................................................ max. 2 Min.
Dauer, für die ein Anruf von einer Außentürstation signalisiert wird ............. 2 Min.
Sie können auch andere Zeiten einstellen, und zwar über
• das Netzteil. Nähere Informationen zur Programmierung über das Netzteil finden Sie in
der Bedienungsanleitung des Netzteils.
• den Wartungsapparat. Nähere Informationen zur Programmierung über den Wartungsapparat
finden Sie in der Bedienungsanleitung des Wartungsapparats (10-870).
• das Relais
20
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

10-15 series10-511-5010-51110-535-0110-512

Inhaltsverzeichnis