Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsweise Und Betrieb; Anlage Programmieren - Niko 10-40 Serie Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

10-40X / 10-41X
In 'Umgebungen mit starker elektromagnetischer Störstrahlung' empfehlen wir Ihnen, abgeschirmte
Kabel zu verwenden. Schließen Sie die Kabelabschirmung an die PE-Klemme an (Klemme 9
von Netzteil 10-805-01). Wenn Sie mehrere Video-Außensprechstellen installieren, dürfen Sie
für die gesamte Anlage lediglich einen einzigen Erdungspunkt nutzen. Hierdurch vermeiden
Sie die Verlegung von Erdleitungen.
Optional können Sie an der Video-Außensprechstelle ein zusätzliches Türöffnerrelais (10-835)
anschließen. Verwenden Sie hierfür die Klemmen P und R (Abb. 4).
10-1XX-01
a b R P M V1 V2
a b R P M V1 V2
EXT
EEPROM
Relais
10-835
Abb. 4: Türöffnerrelais und Erweiterungsmodul anschließen
Für eine Erweiterung der Video-Außensprechstelle um weitere Klingeltaster schließen Sie
an dieses ein bzw. mehrere Erweiterungsmodul(e) an. Niko empfiehlt Erweiterungsmodule,
die gleich groß wie die Video-Außensprechstelle sind (siehe Kapitel 6). Schließen Sie die
Erweiterungsmodule über das entsprechende Verbindungskabel am dafür vorgesehenen
Video-Außensprechstellenstecker (Abb. 2 und 4) an.

3. FUNKTIONSWEISE UND BETRIEB

Bei korrektem Anschluss und erfolgreicher Spannungsversorgung der Anlage leuchten die
LEDs der Audio-Außensprechstelle auf.

Anlage programmieren

Sie können bei der Programmierung der Klingeltaster und Innensprechstellen jeden Klingeltaster
mit zwei Innensprechstellen verknüpfen. Möchten Sie weitere Innensprechstellen parallel
schalten, dann benötigen Sie das Servicegerät (10-870). Umgekehrt können Sie auch eine
Innensprechstelle mit einem bzw. mehreren Klingeltastern verknüpfen. Sie können einen
unprogrammierten Klingeltaster auch zum Schalten von Licht verwenden. Programmierte
Klingeltaster benötigen hierfür ein zusätzliches Relais.
Die Programmierung erfolgt über das Netzteil und die Innensprechstelle. Ist kein Zugriff auf die
Innensprechstelle möglich, kann die Programmierung auch mit dem Servicegerät (10-870) bzw.
mit einem außerhalb der Wohnung gelegenem Etagenklingeltaster erfolgen. Das Programmieren
und Zurücksetzen von Klingeltastern ist in der Netzteil-Gebrauchsanleitung beschrieben.
22
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis