Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Niko 10-570 Handbuch Seite 21

Video-innensprechstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 10-570:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

10-570
2: Steuerfunktion aussenden / einen Kontakt ansteuern
Licht u. Ste ue ru n g
1 KONTAKT
1
2 Kontakt
2
3 Kontakt
3
4 Lichtfu nk ti on
Zurück
A uf
3: Automatische Funktionen einstellen
Automatik -Fu nk ti o n
Etagentür :
Rufumleit ung :
Türmatik:
Zurück
A uf
4: Einstellungen ändern
Intercom Ein st el l en
1 User Ei nr ic hte n
2 Install er E inr i ch te n
Zurück
A uf
4.1: Benutzereinstellungen ändern
User Ei nr ic ht e n
Tastent on :
Rufton Vo l:
Helligk ei t:
Kontras t:
Farbe:
Zurück
A uf
DE
Über dieses Menü können Sie verschiedene Kontakte ansteuern. Das Gerät sendet je nach
Auswahl eine bestimmte Steuerfunktion aus. Diese Steuerfunktionen können Sie einem pro-
.
grammierbaren Relais (10-830, 10-836 oder 10-837) zuweisen.
„Kontakt 1" = Steuerfunktion 8 + Geräteseriennummer
„Kontakt 2" = Steuerfunktion 9 + Geräteseriennummer
„Kontakt 3" = Steuerfunktion 10 + Geräteseriennummer
Mit LICHTFUNKTION wird das Relais für den Lichtstromkreis im Netzteil geschaltet.
Über „Kontakt 1" können Sie ohne Programmierung Relais 10-831 ansteuern.
A b
OK
Etagentür: nach einem Etagenanruf kann ein programmierbares Relais über Steuerfunktion
11 (SF 11) das lokale Türschloss ansteuern. Diese Steuerfunktion wird dann ausgesendet,
wenn 30 Sekunden nach einem Etagenanruf auf
D ea k ti v
D ea k ti v
Rufumleitung: wenn diese Funktion aktiv ist, dann wird der Anruf zu einer anderen Innen-
D ea k ti v
sprechstelle weitergeleitet. Bei aktiver Funktion leuchtet die grüne LED auf.
Türmatik: wenn diese Funktion aktiv ist, dann öffnet die Tür automatisch bei einem Anruf
(Klingel-Einlass-Funktion). Diese Option kann bei Praxiswohnungen mit freiem Zugang ver-
wendet werden. Bei aktiver Funktion leuchtet die grüne LED auf.
Im Auslieferungszustand des Geräts steht nur die „Türmatik"-Funktion zur Verfügung. Sie als
A b
OK
Elektroinstallateur können die anderen Funktionen dem Benutzer zur Verfügung stellen. Siehe
auch Abschnitt 4.2.3: „Installationsparameter ändern".
Die Einstellungen lassen sich sowohl vom Benutzer als auch vom Elektroinstallateur ändern.
Das für den Elektroinstallateur vorgesehene Einstellmenü ist geschützt, damit der Benutzer
.
keine technischen Einstellungen verändern kann.
A b
OK
Hier kann das Piepgeräusch bei Berührung der Tasten von der Innensprechstelle ein- oder
ausgeschaltet werden.
D ea k ti v
Neben der Klingellautstärke lassen sich auch die Bildeinstellungen ändern.
       
       
       
       
Ab
OK
gedrückt wird.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis