3 Beispielmethoden
3.2.2 Methode 'KF+Exch'
774
46
Diese Methode ermöglicht Feuchtebestimmungen nach der Ofenmethode
mit Hilfe eines Metrohm KF-Titrinos (Modelle 720, 758, 784 ...) zu
automatisieren. Es ist vorgesehen, die Lösungsmittelvorlage zu Beginn
einer Probenserie auszutauschen, d. h. verbrauchtes Titriermedium
abzusaugen und mit frischem Methanol zu ersetzen. Absaugen und
Zudosieren erfolgt durch einen Metrohm Dosino 700, der mit Hilfe eines
Dosimat Interface 729 direkt an den 774 Oven Sample Processor
angeschlossen wird.
Als Trägergas wird getrocknete Luft verwendet, die mit der im 774 Oven
Sample Processor eingebauten Pumpe gefördert wird. Regulieren Sie die
Durchflussrate auf ca. 70 mL/min.
Die Methode kann gleichermassen für die Durchführung einer Blindwert-
serie und einer Probenserie benutzt werden. Es ist empfehlenswert, vor
jeder Probenserie mindestens zwei Blindwertbestimmungen auszuführen.
Sie benötigen:
• 774 Oven Sample Processor
• KF-Titrino mit Drucker (Druckerkabel siehe Titrino-
Gebrauchsanweisung)
• KF-Titrierzelle
• Remote-Kabel
• Dosino 700 mit Dosiereinheit 50 mL (Dos. 1)
• Dosimat Interface 729 (EBus-Adresse 1 einstellen)
• EBus-Kabel
EBus-Kabel
729
6.2135.000
Remote-Kabel 6.2141.020
Die Steuerung des Titrinos erfolgt vollständig über die Steuerleitungen der
Remote-Verbindung.
Einrichten des Dosinos
Versehen Sie den M6-Gewindeanschluss (Port 2) an der Unterseite der
Dosiereinheit mit einem Steigrohr und montieren Sie diese mit dem Dosino
auf eine Vorratsflasche mit Methanol. Am Port 1 (M6-Gewinde) schliessen
Sie einen Dosierschlauch an, der in die KF-Zelle führt. Der Dosino-Port 3
wird als Auslass zum Abführen des verbrauchten Titriermediums verwendet.
Schliessen Sie dort einen Schlauch an, der in einen Abfallbehälter führt.
Blindwertbestimmungen
Führen Sie eine Serie von Blindwertbestimmungen mit zwei bis drei leeren,
verschlossenen Probengefässen durch. Der Mittelwert der Resultate sollte
serielles Druckerkabel
700
Dos. 1
774 Oven Sample Processor, Bedienungslehrgang
758