3.1 Methoden für KF-Coulometer
3.1.1 Methode '756Pump'
774
Kabel (Remote) 6.2141.020
774 Oven Sample Processor, Bedienungslehrgang
Diese Methode stellt die einfachste Möglichkeit dar, Feuchtebestimmungen
nach der Ofenmethode mit Hilfe des Metrohm KF-Coulometer 756 zu
automatisieren. Als Trägergas wird getrocknete Luft verwendet, die mit der
im 774 Oven Sample Processor eingebauten Pumpe gefördert wird.
Regulieren Sie die Durchflussrate auf ca. 70 mL/min.
Die Methode kann gleichermassen für die Durchführung einer Blindwert-
serie und einer Probenserie benutzt werden. Es ist empfehlenswert, vor
jeder Probenserie mindestens zwei Blindwertbestimmungen vorzunehmen.
serielles Druckerkabel
Kabel (RS232)
6.2125.110
Die Steuerung des KF-Coulometers 756 erfolgt über die Steuerleitungen
der Remote-Verbindung.
Über die serielle RS232-Verbindung kann das KF-Coulometer 756 beim
Erstellen eines Reports automatisch über die RS232-Verbindung die
Temperaturwerte des 774 Oven Sample Processors abrufen und diese mit
dem Bestimmungsreport ausdrucken. Falls Sie diese Möglichkeit nicht
nutzen wollen, müssen Sie in der Coulometer-Methode unter <PARAM>,
den Eintrag '
>Vorwahl
Ofen:
Die Bestellnummer des Druckerkabels für Ihren Druckertyp entnehmen Sie
bitte der Gebrauchsanweisung des KF-Coulometers 756.
Blindwertbestimmungen
Führen Sie eine Serie von Blindwertbestimmungen mit zwei bis drei leeren,
verschlossenen Probengefässen aus. Der Mittelwert der Resultate sollte im
KF-Coulometer als Common Variable C39 abgespeichert werden.
Verwenden Sie dazu die Coulometer-Methode '774-Blk'.
Probenbestimmungen
Für die Bearbeitung der Probenserie verwenden Sie die Coulometer-
Methode '774-Det' bei der ein resultierender Blindwert (Common Variable
C39) automatisch vom Resultat subtrahiert wird. Die Probendaten (Einmass
und IDs) geben Sie vorgängig in den Silospeicher des KF-Coulometers ein.
Konsultieren Sie dazu die Gebrauchsanweisung des KF-Coulometers 756.
3.1 Methoden für KF-Coulometer
Sie benötigen:
• 774 Oven Sample Processor
• KF-Coulometer 756 mit
Drucker
• Coulometerzelle
• Remote-Kabel
• RS232-Kabel (Option)
' auf '
COM1
Ofen:
nein
' abändern.
35