3.1.3 Methode '756Coulo'
774
Kabel (Remote) 6.2141.020
774 Oven Sample Processor, Bedienungslehrgang
Diese Methode stellt eine komfortable Möglichkeit dar,
Feuchtebestimmungen nach der Ofenmethode mit Hilfe des Metrohm KF-
Coulometers 756 vollständig zu automatisieren. Als Trägergas wird
getrocknete Luft verwendet, die mit der im 774 Oven Sample Processor
eingebauten Pumpe gefördert wird. Regulieren Sie die Durchflussrate auf
ca. 70 mL/min.
Die Methode fasst die Durchführung einer Blindwertserie und einer
Probenserie in einem Durchgang zusammen. In der Startsequenz werden
drei Blindwertbestimmungen ausgeführt. In der Probensequenz sind die
effektiven Probenbestimmungen definiert.
Der 774 Oven Sample Processor übernimmt die vollständige Kontrolle über
das KF-Coulometer 756.
serielles Druckerkabel
Kabel (RS232)
6.2125.110
Die eigentliche Steuerung des KF-Coulometers 756 erfolgt über die
Steuerleitungen der Remote-Verbindung.
Über die serielle RS232-Verbindung werden die benötigten Methoden
('774-Blk' und '774-Det') im KF-Coulometer geladen. Dieses wiederum ruft
beim Erstellen eines Reports automatisch die Temperaturwerte des 774
Oven Sample Processors ab und druckt diese mit dem Bestimmungsreport
aus.
Die Bestellnummer des Druckerkabels für Ihren Druckertyp entnehmen Sie
bitte der Gebrauchsanweisung des Coulometers 756.
Blindwertbestimmungen
Für die Blindwertbestimmungen platzieren Sie drei leere, verschlossene
Probengefässe auf den letzten Rackpositionen. Diese Positionen müssen in
der Konfiguration des 774 Oven Sample Processors unter <CONFIG>,
,
>Rackdefinitionen
>>Spezialpositionen
werden.
Im Methodenablauf wird für die Blindwertbestimmungen automatisch im
KF-Coulometer die Methode '774-Blk' geladen. Der Mittelwert der
Blindwert-Resultate wird im Coulometer als Common Variable C39
abgespeichert.
Probenbestimmungen
Für die Bearbeitung der Probenserie wird im KF-Coulometer die Methode
'774-Det' geladen, in der für die Berechnung des Resultates der Blindwert
(Common Variable C39) verrechnet wird.
Die Probendaten (Einmass und IDs) geben Sie vorgängig in den
Silospeicher des Coulometers ein. Konsultieren Sie dazu die
Gebrauchsanweisung des KF-Coulometers 756.
3.1 Methoden für KF-Coulometer
Sie benötigen:
• 774 Oven Sample Processor
• KF-Coulometer 756 mit
Drucker
• Coulometerzelle
• Remote-Kabel
• RS232-Kabel
(unabdingbar)
als Spezialbecher 1 bis 3 definiert
39