3 Beispielmethoden
Methodenparameter
774 Oven Sample Proc. 0130/03 5.774.0010
Parameter
Methode
Anzahl Proben:
>Startsequenz
1 CTL:Rm:
2 SAMPLE:
3 CTL:RS
4 CTL:RS
"774-Blk"..$G
5 MOVE
1
6 LIFT: 1
:
7 FLOW:
Pumpe
8 CTL:Rm:
9 HEATER:init°C
10 SCN:Rm
11 WAIT
12 SCN:Rm
13 WAIT
14 SCN:Rm
15 FLOW:
Pumpe
16 CTL:Rm:
17 MOVE
1
18 LIFT: 1
:
19 FLOW:
Pumpe
20 SCN:Rm
21 FLOW:
Pumpe
22 MOVE
1
23 LIFT: 1
:
24 FLOW:
Pumpe
25 SCN:Rm
26 WAIT
27 SCN:Rm
28 FLOW:
Pumpe
29 CTL:Rm:
30 MOVE
1
31 LIFT: 1
:
32 FLOW:
Pumpe
33 SCN:Rm
34 FLOW:
Pumpe
35 MOVE
1
36 LIFT: 1
:
37 FLOW:
Pumpe
38 SCN:Rm
39 WAIT
40 SCN:Rm
41 FLOW:
Pumpe
42 CTL:Rm:
43 MOVE
1
44 LIFT: 1
:
45 FLOW:
Pumpe
46 SCN:Rm
47 FLOW:
Pumpe
48 WAIT
49 CTL:Rm:
50 CTL:RS
51 CTL:RS
"774-Det"..$G
52 CTL:Rm:
>Probensequenz
1 MOVE
1
2 LIFT: 1
:
3 FLOW:
Pumpe
4 WAIT
5 SCN:Rm
6 WAIT
7 SCN:Rm
8 FLOW:
Pumpe
9 SCN:Rm
10 CTL:Rm:
11 MOVE
1
12 LIFT: 1
:
13 FLOW:
Pumpe
14 SCN:Rm
40
756Coulo
Rack
INIT
=
1
&U.R.N
:
Spez.1
Spülpos mm
:
ein
START Gerät1
min
:
Cond ok
60 s
:
Cond ok
60 s
:
Cond ok
:
aus
START Gerät1
:
Spez.2
Arbeit mm
:
ein
:
End1
:
aus
:
Spez.1
Spülpos mm
:
ein
:
Cond ok
60 s
:
Cond ok
:
aus
START Gerät1
:
Spez.3
Arbeit mm
:
ein
:
End1
:
aus
:
Spez.1
Spülpos mm
:
ein
:
Cond ok
60 s
:
Cond ok
:
aus
START Gerät1
:
Spez.4
Arbeit mm
:
ein
:
End1
:
aus
30 s
STOP Gerät1
&U.R.N
START Gerät1
:
Spez.1
Spülpos mm
:
ein
30 s
:
Cond ok
60 s
:
Cond ok
:
aus
:
no error
START Gerät1
:
Probe
Arbeit mm
:
ein
:
End1
Reporttitel mit Gerätenummer und
Programmversion
Methodenname
Probenseriengrösse, hier ganzes Rack
————————————————— Startsequenz
Remote-Schnittstelle initialisieren
1. Probe steht auf Rackposition 1
Laden der Coulometer-Methode ''774-Blk' für die
Blindwertbestimmungen
Konditioniergefäss anfahren
Nadel einstechen
Luftstrom einschalten
Konditionieren starten
Ofenheizung auf Initialtemperatur
Konditionieren abwarten
Pausenzeit zur Stabilisierung des Konditionierens
erneutes Konditionieren abwarten
Pausenzeit zur Stabilisierung des Konditionierens
erneutes Konditionieren abwarten
Luftstrom ausschalten
Blindwertbestimmung starten
1. Blindprobe anfahren
Nadel einstechen, Gefäss in den Ofen einfahren
Luftstrom einschalten
Ende der Bestimmung abwarten
Luftstrom ausschalten
Konditioniergefäss anfahren
Nadel einstechen
Luftstrom einschalten
Konditionieren abwarten
Pausenzeit zur Stabilisierung des Konditionierens
Konditionieren abwarten
Luftstrom ausschalten
Blindwertbestimmung starten
2. Blindprobe anfahren
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
3. Blindprobe anfahren
...
...
...
...
Wartezeit zum Reportausdruck des Coulometers
Coulometer stoppen
Laden der Coulometer-Methode ''774-Det' für die
Probenbestimmungen
Konditionieren am Coulometer starten
———————————————— Probensequenz
Konditioniergefäss anfahren
Nadel einstechen
Luftstrom einschalten
Transferzeit abwarten
Konditionieren abwarten
Pausenzeit zur Stabilisierung des Konditionierens
erneutes Konditionieren abwarten
Luftstrom ausschalten
Coulometer-Status auf Fehler überprüfen *
Probenbestimmung am Coulometer starten
Probengefäss anfahren
Nadel einstechen
Luftstrom einschalten
Ende der Bestimmung abwarten
774 Oven Sample Processor, Bedienungslehrgang