Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BROTJE TrioBloc TE series Installationshandbuch Seite 55

Niedertemperatur-gas-spezialkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TrioBloc TE series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb 17: Reinigung des Gussblocks
TE 16-62 C
Gasbrenner ausbauen
• Vor dem Reinigen der Heizflächen den Gasbrenner ausbauen.
Dazu die Gaszuleitung von der Gasarmatur trennen, die Befesti-
gungsschrauben lösen und Kabel von Gasmagnetventil, Zünd-
und Ionisationselektrode abziehen. Der Brenner kann nun mit
Verteilerrohr nach vorne herausgezogen werden.
• Zum Reinigen der Heizflächen im Gussblock Verkleidungsdeckel
entfernen und Reinigungsdeckel auf der Strömungssicherung ab-
nehmen (siehe Abb. 17). Mit der beigelegten Reinigungsbürste
von schräg oben zwischen die einzelnen Gussglieder fahren und
Verbrennungsrückstände gründlich entfernen.
Reinigungsdeckel
• Reinigung der Brennerrohre mit weicher Bürste und Wasser, dem
ein übliches Reinigungsmittel (z. B. Geschirrspülmittel) zugege-
ben ist. Anschliessend mit weichem Wasserstrahl abspülen.
Restwasser entfernen, insbesondere aus den Brennerschlitzen
im Rohr.
• Zur Reinigung des Zündgasbrenners die Zündgasleitung lösen.
Zündgasdüse und Sieb herausnehmen und ausblasen. Beim Ein-
bau Dichtheit der Verschraubung überprüfen (siehe Abb. 18).
• Nach Beendigung der Reinigungsarbeiten Brenner wieder ein-
bauen. Gasleitung mit neuer Dichtung an der Armatur anschlies-
sen und Dichtheit prüfen.
• Überprüfung der Nennwärmebelastung und Kontrolle der Abgas-
werte.
Berührungsschutz
Stromschlaggefahr! Um Berührungsschutz sicherzustellen, sind
alle zu verschraubenden Teile des Kessels, insbesondere Verklei-
dungsteile, nach Abschluss von Arbeiten wieder ordnungsgemäß zu
verschrauben!
Wartung
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis