Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umstellen Auf Andere Gasarten - BROTJE TrioBloc TE series Installationshandbuch

Niedertemperatur-gas-spezialkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TrioBloc TE series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
5.5

Umstellen auf andere Gasarten

Abb 4: Messstutzen für Düsendruck
Gasverteilrohr
Messstutzen
für Düsendruck
16
Werkseitige Einstellung
Der Gasheizkessel sind werkseitig auf Nennwärmebelastung einge-
stellt.
– Gasart G25 (Erdgas LL mit Wobbeindex W
– Gasart G20 (Erdgas-E mit Wobbeindex W
Die jeweils eingestellte Gasart ist auf dem am Brenner aufgekleb-
ten Zusatzschild zu ersehen. Die werkseitigen Einstelldaten sind
vor der Installation des TE mit den örtlichen Versorgungsbedingun-
gen zu vergleichen. Der Gasdruckregler der Gasarmatur ist versie-
gelt.
Anschlussdruck
Der Anschlussdruck wird als Fliessdruck am Messstutzen der Gasar-
matur (Abb. 4) gemessen.
Achtung!
Bei Anschlussdrücken außerhalb des Bereiches von 18–25-mbar
darf der Gasheizkessel nicht in Betrieb genommen werden.
Das Gasversorgungsunternehmen ist zu benachrichtigen!
Die Umstellung des TE auf eine andere Gasart darf nur von einem
zugelassenen Gasinstallateur durchgeführt werden. Es müssen die
von BRÖTJE lieferbaren Original-Umbausätze verwendet werden.
Die dem Umbausatz beiliegende Anleitung ist zu beachten.
• Gasheizkessel stromlos machen.
• Gasabsperreinrichtung schliessen.
• Gasdüsen am Gasverteilrohr (Abb. 4) auswechseln. Beiliegende
neue Dichtungen verwenden.
Düse
Gasventil
Einstellschraube für Düsendruck
(unter der Abdeckhaube)
Messstutzen
für Anschlussdruck
3
= 12,4 kWh/m
o
3
= 15,0 kWh/m
o
AUGUST BRÖTJE GmbH
oder

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis