Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brennereinstellung Nach Gasumstellung - BROTJE TrioBloc TE series Installationshandbuch

Niedertemperatur-gas-spezialkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TrioBloc TE series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.6

Brennereinstellung nach Gasumstellung

TE 16-62 C
Bei Flüssiggas-Umbau
• Bei Umbau auf Flüssiggas muss der Gasdruckregler durch die
dem Umbausatz beiliegende Blindplatte ersetzt werden.
Hinweis: Bei Flüssiggasanlagen unter Erdgleiche mit Einbau eines
Sicherheitsventiles (nicht erforderlich) kann das FUE Anschlussset
verwendet werden.
• Der Düsendruck (Brennerdruck) ist gemäß der Tabelle 1 auf
Seite 18 einzustellen.
• Nach der Einstellung des Gasdruckreglers ist dieser mit Farbe zu
versiegeln. Die Versiegelung darf anschließend nicht mehr be-
schädigt werden!
• Brenner einstellen und Abgaswerte kontrollieren.
• Das dem Umbausatz beiliegenden Schild mit Angabe der neuen
Gasart ist über das am Brenner aufgeklebte alte Schild zu kle-
ben.
Einstellen der Nennwärmebelastung
Steht am Aufstellungsort nicht Gas der Gasart G25 (Erdgas LL) mit
einem Wobbeindex W
-= 12,4-kWh/m
o
(Erdgas E) mit einem Wobbeindex W
gung, so ist die Nennwärmebelastung entsprechend geringer bzw.
erhöht.
Soll abweichend von der werkseitigen Einstellung eine angepaßte
Nennleistungseinstellung vorgenommen werden, ist der erforderli-
che Einstellwert (Gasdurchfluss in
ermitteln oder aus Tabelle 2 auf Seite 18 zu entnehmen.
Zum Korrigieren des Gasdurchflusses ist die Versiegelung des Gas-
druckreglers zu entfernen und die Einstellschraube am Gasdruck-
regler drehen:
– nach rechts: mehr Gas
– nach links: weniger Gas
Danach ist der Gasdurchfluss in
überprüfen.
Nach der Einstellung des Gasdruckreglers ist dieser mit Farbe zu
versiegeln. Die Versiegelung darf anschließend nicht mehr beschä-
digt werden!
Installation
bzw. Gas-der Gasart G20
3
-= 15,0 kWh/m
zur Verfü-
3
o
l
/
) mit der Formel (Abb. 5)zu
min
l
/
mit Hilfe des Gaszählers zu
min
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis