Sehr geehrte Damen und Herren Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den Umgang mit Ihrem neuen Gerät. Sie ermöglichen Ihnen, alle Funktionen zu nutzen, und sie helfen Ihnen, Missverständnisse zu vermeiden und Schäden vorzubeugen. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung in Ruhe durchzule- sen und bewahren Sie sie für späteres Nachlesen gut auf.
Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise................Seite Montage des Zusatzhandgriffes und Bohrtiefenanschlags ....Seite Einsetzen der Werkzeuge ..............Seite Verwendung des Zahnkranz-Bohrfutters ..........Seite Umschalten der Drehrichtung ............. Seite Ein-/ Ausschalten ................Seite Drehzahlregulierung ................Seite Hammerwerk EIN-/AUS-Schalten ............Seite Bohren/Meißeln ................... Seite Wartung und Reinigung............... Seite Technische Daten ................
Sicherheitshinweise Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen folgende Hinweise sowie die beiliegenden Allgemeinen Sicherheits- hinweise: Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten dürfen das Gerät nicht benutzen, es sei denn, sie werden durch eine Betreuerin/einen Betreuer beaufsichtigt und unterwiesen. Überzeugen Sie sich, dass die Netzspannung in Ihrer Gegend mit der auf dem Typenschild angegebenen Betriebsspannung übereinstimmt.
Vor der Inbetriebnahme Montage des Zusatzhandgriffes und Bohrtiefenanschlags 1. Führen Sie die Öffnung des Zusatzhandgriffes (2) über die Werkzeugauf- nahme (1) hinweg, bis zum Hals der Maschine und richten Sie den Hand- griff nach Ihren Wünschen aus. 2. Befestigen Sie den Bohrtiefenanschlag (15) am Zusatzhandgriff, in dem Sie den Bohrtiefenanschlag mit der Riffelung nach unten in die Öffnung unterhalb der Drehschraube einführen.
Inbetriebnahme Verwendung des Zahnkranz-Bohrfutters Der pneumatische Bohrhammer kann auch für herkömmliche Bohrer mit zylindrischem Schaft verwendet werden. 1. Gehen Sie wie im Kapitel „Einsetzen der Werkzeuge“ beschrieben, vor. Verwenden Sie statt einem Bohrer das Zahnkranz-Bohrfutter. 2. Öffnen Sie das Zahnkranz-Bohrfutter durch Drehen, bis das Werkzeug eingesetzt werden kann.
Inbetriebnahme ermitteln. Lediglich bei aktivierter Schlagfunktion sollte mit höchst möglicher Drehzahl gearbeitet werden. Die Höhe der Drehzahl bestimmt hier die Häufigkeit der Schläge. Diese sind ausschlaggebend für den schnellen, kraftvollen Vortrieb des Bohrers. Hammerwerk Ein-/Ausschalten Mit dem Drehschalter (4) können Sie zwischen Hammerbohren und Bohren ohne Schlagfunktion wählen.
Sollte es bei dem Bohrhammer zu einer technischen Störung kommen, stellen Sie die Arbeiten sofort ein. Unternehmen Sie keine eigenen Repa- raturversuche. Wenden Sie sich an den Westfalia Kundenservice oder lassen Sie das defekte Gerät von einem qualifizierten Fachmann in Stand...
EG-Konformitätserklärung Wir, die Westfalia Werkzeugcompany, Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt Pneumatischer Bohrhammer Artikel Nr. 65 58 86 den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien 2006/42/EG Maschinen 2004/108/EG Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) und deren Änderungen festgelegt sind.