Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Medien; Einleitung; Medieneinstellungen; Bedienung - Skoda Columbus Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Columbus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Medien

Einleitung

In erster Linie widmen Sie die Aufmerksamkeit den Sicherheitshinweisen
te
4.
Führen Sie alle Aufrufe und Bestätigungen, wie am Anfang dieser Bedienungsan-
leitung beschrieben, durch
» Seite
Das Gerät ermöglicht es, Audio- bzw. Videodateien verschiedener Formate abzu-
spielen
» Seite
25, verschiedene Quellentypen anzuschließen oder Audiodateien
im internen Speicher der Jukebox zu speichern.
Das Gerät kann bedient werden:
» Seite 22
über die Tasten am Gerät;
über die Funktionstasten im Gerätebildschirm;
über das Informationsdisplay.
VORSICHT
Keine wichtigen Daten in der Jukebox, CD/DVD-Medien, Bluetooth
SD-Speicherkarten und angeschlossenen externen Quellen speichern. ŠKODA
übernimmt für verloren gegangene oder beschädigte Dateien bzw. Medien keine
Verantwortung.

Medieneinstellungen

Die Taste
betätigen.
MEDIA
- Klangeinstellungen
» Seite
■ Klang
- Speichern bzw. Löschen von unterstützten Audio- bzw. Vide-
■ Jukebox verwalten
oformaten im internen Gerätespeicher
■ Mix/Repeat inklusive Unterordner
- Ein-/Ausschalten der Wiedergabe der Titel im Mo-
dus Mix/Repeat inklusive Unterordner im aktuellen Ordner
- Einstellungen der Bluetooth
■ Bluetooth
■ Video (Dateien)
- Einstellung der Parameter des angezeigten Videos (Helligkeit,
Farbe, Kontrast, Format, Norm) von der Datei aus
- Einstellung der Parameter des angezeigten Videos (Helligkeit, Far-
■ Video (iPod)
be, Kontrast, Format, Norm) vom iPod
22
Unterhaltung
6.
®
-Playern, auf
11, Klangeinstellungen
» Seite 26
®
-Funktion
» Seite 13
®
®
®
-, iPad
-, iPhone
-Gerät aus
» Seite 30
- Ein-/Ausschalten des Verkehrsfunkempfangs
■ Verkehrsfunk (TP)
- Aktivierung/Deaktivierung des Eingangs der externen Audio-
■ Externes AUX-Gerät
quelle AUX

Bedienung

» Sei-
Bedienung
Hauptmenü aufrufen
Die Taste
betätigen.
MEDIA
Nach dem Aufruf der Medien erscheint eine Quellenübersicht oder es werden die
zuletzt abgespielten Dateien wiedergegeben.
Bildbeschreibung
Informationen zur gewählten Datei (z. B. Interpreten-, Titelname)
A
gewählte Audioquelle/Anzeige des Albumbilds (cover art), soweit dieses
B
Bestandteil der wiedergegebenen Datei (ID3-Tag) ist oder sich in der Gra-
®
cenote
-Datenbank befindet
Anzeige der Spielzeit sowie der Restspielzeit
C
Auswahl der Quelle
D
Auswahl der Datei bzw. des Ordners aus der Liste
Medieneinstellungen
Abb. 12
Medien: Bedienung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis