Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch Der Germaniumlinse - MSA EVOLUTION 6000 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EVOLUTION 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
5.3

Austausch der Germaniumlinse

Die Kamera ist so konzipiert, dass eine beschädigte Germaniumlinse leicht ersetzt werden kann.
Die Germaniumlinse muss sofort ersetzt werden, wenn eine Beschädigung festgestellt wurde.
Ansonsten könnten Wasser oder andere Schadstoffe ins Innere der Kamera eindringen. Dies
könnte zum Ausfall von Funktionen der Kamera und zu schweren Beschädigungen der elektro-
nischen Bauteile führen. Sollten Wasser oder andere Schadstoffe ins Kameragehäuse eindrin-
gen, muss die Kamera an eine autorisierte MSA-Reparatureinrichtung zurückgegeben werden.
Betreiben Sie die Kamera nicht mit einer beschädigten Germaniumlinse.
Bild 16 Germaniumlinsenaufnahme, Teile und Werkzeug
Bild 17 Germaniumlinsenaufnahme, zu entfernende Schrauben
Ersetzen der Germaniumlinse:
(1)
Entfernen Sie den Akku aus der Kamera.
(2)
Entfernen Sie mit einem 2,5 mm Inbusschlüssel die sechs Schrauben zur Befestigung der
Germaniumlinsenaufnahme.
(3)
Entfernen Sie die beschädigte Germaniumlinse und gegebenenfalls Schmutz, der in den ab-
gedichteten Bereich gelangt sein könnte.
(4)
Führen Sie eine neue Linse in die Aufnahme ein und montieren Sie sie wieder an der Kamera.
(5)
Ziehen Sie die sechs Schrauben mit einem Drehmoment von 1,6 Nm (14 in-lbs.) an.
42
Warnung!
EVOLUTION 6000 Wärmebildkamera
MSA
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis