Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T+A K2 Blu Betriebsanleitung Seite 71

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss am Eingang
'iPod'
Musik und Videowiedergabe
(Standard)
Anschluss am Eingang
'AUDIO USB'
reine Musikwiedergabe
(empfohlen)
Darstellung der iPod Inhalte auf der Grafikfernbedienung FD 100
Der K2 Blu besitzt zwei Möglichkeiten zum Anschluss eines iPods. Folgendes
ist für die Benutzung mit der FD 100 zu beachten:
Wird ein iPod am analogen Eingang (iPod) angeschlossen, ist die Wiedergabe
von Musik- und Videoinhalten möglich. In diesem Fall erfolgt die Navigation auf
dem Display des iPods, und die Bedienung am K2 Blu oder direkt am iPod. Bei
dieser Anschlussvariante wird der iPod als eigene Quelle angezeigt, er kann in
diesem Fall mit der FD 100 ausschließlich gesteuert werden. Der iPod selber
gibt in dieser Einstellung an den K2 Blu keine Informationen aus, weshalb die
FD 100 auch keine Informationen anzeigen kann.
Um den iPod komfortabel mit der FD 100 bedienen zu können, gibt es die
Möglichkeit diesen an den Streaming-Client anzuschließen. In dieser
Betriebsart gibt der iPod die benötigten Informationen an den K2 Blu weiter,
allerdings wird in diesem Fall die Videowiedergabe über den K2 Blu durch den
iPod nicht unterstützt. Diese Konfiguration ermöglicht daher nur die reine
Audiowiedergabe. Der iPod erscheint nicht als eigene Quelle, sondern in der
Liste, der zur Verfügung stehenden Medien und Geräte des Streaming Clients.
Bei Anschluss an die AUDIO USB Buchse geschieht die Navigation und
Bedienung des iPods ausschließlich über die Quelle 'Streaming Client' des
K2 Blu. Die Bedienung des iPods erfolgt in gleicher Weise, wie die für den
Streaming Client in der Anleitung beschriebene Bedienung.
Sollen die Inhalte und Informationen bei der iPod Navigation und
    
Wiedergabe auf dem Display der FD 100 dargestellt werden, so ist dies
nur bei Anschluss des iPod an die Buchse 'AUDIO USB' möglich, da der
iPod nur bei dieser Art des Anschlusses die zur Anzeige benötigten
Informationen bereitstellt.
Der K2 blu kann auch mit der  App 'TA Control' bedient werden. Für
    
weitere Informationen besuchen Sie unsere Homepage unter
www.ta-hifi.com/app
Auswählen der Hörzone im 2-Raum Betrieb
Wird die FD 100 zur Steuerung
verwendet, kann zwischen der
Bedienung der Hörzonen, mit dem
 Taster
werden.
Die
ausgewählte
eingestellte Lautstärke der aktiven
Zone
und
Lautsprecherausgangs werden in
der
Statuszeile
angezeigt.
 Auswahl der Hörzone
A oder B
 Aktuelle Lautstärke der
gewählten Hörzone
 Anzeige der selektierten
Hörzone
 Das Lautsprechersymbol zeigt
an, dass der Lautsprecher-
ausgang eingeschaltet ist.
umgeschaltet
Zone,
die
der
Status
des
im
Display
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis