Der iPod als Videoquelle
Betrieb mit iPhone
Besonderheiten bei der
Bedienung eines iPhone
Anschluss über den
Streaming Client
52
Grundsätzlich kann der K2 Blu nicht nur Musik- sondern auch Videoinhalte
einiger iPod Modelle auf einem angeschlossenen Bildschirm darstellen.
Die Bedienung des iPod bei Videowiedergabe kann dabei von Modell zu Modell
etwas abweichen und möglicherweise werden nicht alle Videofunktionen
unterstützt.
Sollten sich nicht alle Videofunktionen Ihres iPod fernbedienen lassen oder
eine Fernbedienung nur für die Audio-Funktionen möglich sein, empfehlen wir
die Bedienung mit den Bedienelementen des iPod vorzunehmen.
Der iPod muss die Videoinhalte als Standard-Videosignal (FBAS) ausgeben.
Stellen Sie hierzu ggf. die Videoausgabe am iPod um.
Wenn Sie für die DVD/Blu-ray Wiedergabe den HDMI Ausgang benutzen,
muss für die iPod Videowiedergabe zusätzlich ein Standard-Videokabel
zwischen dem VIDEO OUT/CVBS Ausgang des K2 Blu und dem Videomonitor
angeschlossen werden
Wählen Sie zur iPod Videowiedergabe an Ihrem Videomonitor den AV
Eingang, an den dieses Videokabel angeschlossen ist.
Der K2 Blu kann auch mit einem iPhone als Quelle genutzt werden.
Der bei manchen Modellen erscheinende Warnhinweis bezüglich des
Telefonbetriebs ist für den K2 Blu irrelevant und kann ignoriert werden.
Nachdem Sie mit einem langen Druck auf den
iPhone als Quelle gewählt haben muss das iPhone zunächst entriegelt werden.
Dies kann aus Sicherheitsgründen nicht per Fernbedienung geschehen – bitte
benutzen Sie den Schieber auf dem iPhone Display.
Die iPod Funktion des iPhone aktivieren Sie mit einem Druck auf die rechte
Cursortaste
. Es wird nun das Hauptmenü des iPod Moduls auf dem
Display des iPhone angezeigt.
Im Hauptmenü des iPod Moduls erfolgt die Auswahl der Wiedergabekategorie
(Listen, Interpreten, Titel, Videos etc.) mit der linken Cursortaste
In den Listen können Sie mit den
navigieren.
Eine Auswahl treffen Sie mit dem
Menüebene zurück.
Zusätzlich zum Anschluss eines iPods an der Buchse 'iPod' gibt es die
Möglichkeit den iPod an der 'USB Audio' Anschlussbuchse der Quelle
Streaming Client anzuschließen. Bei dieser Anschlussmögkichkeit wird jedoch
nur die reine Audiowiedergabe unterstützt. Auch erfolgt die Bedienung hierbei
ausschließlich über die Quelle 'Streaming Client'.
Bitte beachten Sie, dass der K2 Blu nur jeweils einen angeschlossenen iPod
unterstützt. Beim gleichzeitigen Anschluss von zwei Geräten kann es zu
Fehlfunktionen kommen.
Taster (
und
Tasten auf- und ab
Taster, der
Taster führt eine
) das
.