Einführung
Den K2 Blu für BD Live Nutzung vorbereiten
BD Live Speicher
anschließen
K2 Blu für den Internet
Zugang vorbereiten
BD-LIVE Anmerkungen
34
Verwendung von BD-LIVE
Einige (aber nicht alle) Blu-ray Disks enthalten Zusatzfunktionen sogenannte
'BD Live' Funktionen wie z. B.
Die Möglichkeit Filmtrailer zu laden
•
Zusätzliche Kommentare von Schauspielern und Regisseuren
•
Spiele
•
Chatfunktionen
•
Zusätzliches Bonusmaterial
•
Für die Nutzung von BD Live Inhalten müssen folgende Punkte erfüllt sein:
Verbindung des K2 Blu zum Internet (LAN Anschluss)
•
Eingesteckter USB Speicherstick mit hinreichend freiem Speicherplatz
•
Für die BD Live Nutzung wird ein USB Speicherstick mit mindestens 1 GByte
freiem Speicherplatz benötigt.
1. Der USB Stick muss mit dem Dateisystem FAT32 formatiert sein.
2. Falls das nicht der Fall sein sollte, formatieren Sie den Stick bitte vor der
Verwendung mit Hilfe eines PC mit dem FAT32 Dateisystem.
3. Stecken Sie den Speicherstick in die USB Buchse in der Front des K2 Blu
ein.
Um den K2 Blu für den Internetzugang vorzubereiten gehen Sie bitte wie folgt
vor:
1. Im Setup-Menü (Einstellungen) des K2 Blu wählen Sie bitte das 'System-
Menü'
2. Wählen Sie hier den Punkt 'BD-Live Internet Access".
3. Stellen Sie sicher dass 'Limit Access" oder 'Always Allow Access"
angewählt ist.
4. Stecken Sie den vorbereiteten USB Speicherstick ein.
5. Falls weniger als 100 MByte freier Speicher auf dem Stick vorhanden ist
wählen Sie die Option 'Clear BD Storage". Dies wird die vorhandenen
Daten
auf
Speicherplatz sorgen.
6. Im Hauptmenü des K2 Blu rufen Sie das 'Network / Netzwerk' Menü auf.
7. Nehmen Sie die Netzwerkeinstellungen entsprechend passend zu den
Einstellungen Ihres Heimnetzwerkes, Ihres Netzwerkrouters und Ihres ISP
Providers vor.
8. Führen Sie den 'Connectivity Test' durch.
Der 'Connectivity Test' muss bestanden werden, ansonsten besteht keine
Verbindung zum Internet und die BD-Live Internet Funktionen können nicht
genutzt werden.
Heruntergeladene BD-Live Inhalte werden zwar auf dem USB Speicher
dauerhaft gespeichert. Ohne dass die entsprechende BD-Live Disk im Gerät
liegt können sie aber nicht genutzt werden. Legen Sie deshalb, wenn Sie BD-
Live benutzen möchten zuerst die betreffende Blu-ray Disk in den Player ein.
Einige BD-Live Inhalte haben eine beschränkte Nutzungszeit und laufen nach
einer gewissen Zeit ab. Nach der erlaubten Nutzungsdauer können sie nicht
mehr genutzt werden. Es ist daher nötig von Zeit zu Zeit den USB Speicher von
nicht mehr genutzten oder nicht mehr nutzbaren Daten zu befreien. Verwenden
Sie zum Löschen von gespeicherten Daten die Unterfunktion 'Clear BD
storage' aus dem 'System' Menü.
Es kann immer nur der gesamte Speicher gelöscht werden.
TM
Funktionen
dem
Speicherstick
löschen
und
für
ausreichenden