Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T+A K2 Blu Betriebsanleitung Seite 64

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Öffnen des Netzwerk-
Konfigurationsmenüs
Menübedienung, Verändern
und Abspeichern von
IP Adressen
Schließen des Menüs
Menüabbruch ohne
Speichern der
Einstellungen
64
Wählen Sie zuerst die Streaming Client Funktion des K2 Blu durch Drücken des
 / 
 Taster.
Öffnen Sie das Konfigurationsmenü durch einen langen Druck auf den 
Taster an der Front. Sie sollten nun das Konfigurationsmenü auf dem Display
angezeigt sehen.
Wählen Sie im Menü den zu verändernden Netzwerkparameter mit den 
 Tastern aus und aktivieren Sie die Eingabe mit dem 
Sie können nun die Einstellung je nach Art mit folgenden Tastern verändern:
 / 
 Taster
Zifferntaster 
 bis 
(nur Fernbedienung)
Alphanumerische Eingabe
(nur Fernbedienung)
Nach erfolgter Einstellung bzw. kompletter Adresseingabe bestätigen Sie die
Eingabe mit dem 
 Taster.
Alphanumerische Eingaben (nur Fernbedienung)
An einigen Stellen z. B. bei Servernamen oder Passworteingaben ist die Ein-
gabe beliebiger Zeichenketten (Strings) notwendig. An solchen Stellen können
(wie beim Schreiben von SMS-Nachrichten) Buchstaben, Zahlen und Sonder-
zeichen durch ggf. mehrfaches Drücken der Zifferntaster der Fernbedienung
eingegeben werden. Die Zuordnung der Buchstaben ist unterhalb der Taster
angegeben. Sonderzeichen erreichen Sie über die Taster 
. , ? ! : ; 1 \ " ' _ @ $ % & # ~
Zur Umschaltung zwischen Zahlen, Groß- und Kleinbuchstaben dient der
 -Taster. In der unteren Displayzeile wird angezeigt, welcher Eingabe-
modus gerade gewählt ist.
An einigen Stellen (z. B. DNS Servername) ist sowohl die Eingabe eines alpha-
    
numerischen Strings oder einer IP-Adresse möglich. Eine IP-Adresse ist an
diesen Stellen wie ein String (mit Trennpunkten als Sonderzeichen) einzugeben.
Eine automatische Prüfung auf gültige Adressenbereiche (0...255) erfolgt in
diesen Fällen nicht!
Nachdem Sie alle Parameter richtig eingestellt haben, wählen Sie den Menü-
punkt 'Speichern' und drücken Sie den 
werden damit übernommen und der K2 Blu wird anschließend mit den neuen
Netzwerkeinstellungen neu gestartet. Sie sollten nach dem Neustart im
Hauptmenü die gefundenen Netzwerkmedienquellen (Internet Radio, UPnP-AV
Server etc.) angezeigt bekommen.
Sie können das Netzwerk-Konfigurationsmenü jederzeit, ohne Änderungen an
den Netzwerkeinstellungen verlassen. Drücken Sie dazu den 
Sie gelangen so auf den Menüpunkt 'Abbruch'. Wenn Sie an dieser Stelle den
 Taster betätigen wird das Menü abgebrochen.
bei einfacher Auswahl (ON/OFF)
bei IP-Adresseingaben
bei Texteingaben
0 + - * / ^ = { } ( ) [ ] < >
 Taster.
 und 
 Taster. Die Einstellungen
 Taster.
 /
 :

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis