Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzeingang
 , 
 und    
(LS-Anschlussklemmen)
SUBW OUT
56

Anschlusselemente

In diese Buchse wird das Netzkabel eingesteckt.
Zum korrekten Netzanschluss beachten Sie bitte die Hinweise in den Kapiteln
'Inbetriebnahme und Verkabelung' und 'Sicherheitshinweise'.
An
den
    A
angeschlossen. Dabei darf die Impedanz jeder Box nicht kleiner als 4 Ω sein.
Stellen Sie im 'Lautsprechereinstellungen'-Menü (Kapitel 'Systemein-
stellungen, Lautsprecher') bitte die Größe Ihrer Lautsprecher korrekt ein.
Wenn
Mini-Lautsprecher
Hauptlautsprecher verwendet werden, sollte unbedingt ein Subwoofer vorhanden
sein.
Der Anschluss eines Centerlautsprechers ist optional.
Ein hier angeschlossener Center-Lautsprecher wird vom K2 Blu automatisch
erkannt. Nehmen Sie die für den Center-Betrieb notwendigen Einstellungen im
'Lautsprechereinstellungen'-Menü
sprecher') vor.
Sollte der Center-Lautsprecher nicht automatisch erkannt werden, beachten
Sie bitte die Hinweise im Kapitel 'Betriebsstörungen, Ton'.
An den     B Lautsprecherausgang wird das Lautsprecherpaar angeschlossen,
das im Nebenraum oder der 2. Hörzone steht. Dabei darf die Impedanz jeder
Box nicht kleiner als 4 Ω sein.
Sollte der Lautsprecher B nicht automatisch erkannt werden, beachten Sie bitte
die Hinweise im Kapitel 'Betriebsstörungen, Ton'.
Achtung!
Es muss darauf geachtet werden, dass die Anschlussklemmen fest verschraubt
sind und keine Kurzschlüsse durch herausstehende Kabelreste entstehen.
Für die Benutzung außerhalb von Ländern der EU können die roten/schwarzen
Stopfen aus den Lautsprecherklemmen entfernt werden. Der Anschluss der
Lautsprecher kann dann mit Bananensteckern erfolgen.
Die Stopfen sind in die Klemmen nur eingesteckt. Sie können mit einem
geeigneten Werkzeug (z. B. Messerklinge) nach hinten aus der Klemme gelöst
werden.
Im -Zubehörprogramm steht eine Auswahl hochwertiger Kabel zur
Verfügung, die exakt auf die -Geräte abgestimmt sind.
Ausgangsbuchse für einen aktiven Subwoofer.
Der Anschluss eines Subwoofers ist optional.
Falls ein Subwoofer angeschlossen wird, muss dieser im Lautsprechermenü
    
(siehe Kapitel 'Systemeinstellungen, Lautsprecher') eingeschaltet werden.
Ist kein Subwoofer vorhanden, so muss im Lautsprechermenü (siehe Kapitel
   
'Systemeinstellungen, Lautsprecher') unbedingt der Subwoofer deaktiviert
werden (Einstellung 'Subwoofer aus').
Wird der Subwoofer im 'Lautsprechereinstellungen'-Menü (Kapitel 'Systemein-
stellungen') nicht deaktiviert, so fehlen die tieffrequenten Schallanteile bei der
Wiedergabe, sofern kein Subwoofer angeschlossen ist.
Lautsprecherausgang
wird
(sogenannte
(Kapitel
das
Hauptlautsprecherpaar
Satelliten
Lautsprecher)
'Systemeinstellungen,
als
Laut-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis