Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Impulseingang Start / Stopp - KNF LIQUIPORT NF 300 18-Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung LIQUIPORT DE
1
Braun
2
Weiss
3
Blau (Impulseingang)
4
Schwarz
5
Grau (Masse)
6
Schalter Impuls
Fig. 21: Impulseingang
KNF Flodos BA_LIQUIPORT_DE_11_153776.docx Original-Betriebsanleitung
Fig. 20: Bereich Analogeingang

8.2 Impulseingang Start / Stopp

Über den Impulseingang kann die Pumpe von extern gestartet und ge-
stoppt werden.
 Die fallende Signalflanke am Impulseingang löst den Start be-
ziehungsweise Stopp der Pumpe aus.
 Bei zusätzlich verwendeter Analogansteuerung muss ein gülti-
ges Analogsignal vorhanden sein.
Steuersignale
Eingabe
Bedeutung
Impuls
Start / Stopp bei Signalimpuls
Impulsdauer Maximale Dauer des Impulses
Einschaltzeit Minimale Wartezeit zwischen
Einschaltimpuls und Ausschal-
timpuls
Ausschaltzeit Minimale Wartezeit zwischen
Ausschaltimpuls und Einschal-
timpuls
Tab. 17: Signalimpuls Eingang
Nach einem Impuls ist eine Pausenzeit einzuhalten bevor ein
neuer Impuls gesendet wird. Siehe Tab 17.
Die Impulsdauer darf nicht länger als 200 ms sein.
Die Verwendung von entprellten Schaltern ist empfohlen.
Fig. 22: Start / Stopp Impulsansteuerung
RC Version - Externe Ansteuerung
Signal
Fallende Flanke unter
4.0V
200 ms
300 ms
400 ms
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis