Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubehör Zum Elektroanschluss; Stellantriebs-Steuerung Auf Wandhalter - Auma SQEx 07.2 Betriebsanleitung

Steuereinheit: elektronisch (mwg) mit stellantriebs-steuerung acexc 01.2 non-intrusive
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SQEx 07.2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SQEx 05.2
SQEx 14.2 / SQREx 05.2
ACExC 01.2 Non-Intrusive Profibus DP
5.6.
Zubehör zum Elektroanschluss
5.6.1.

Stellantriebs-Steuerung auf Wandhalter

Aufbau
Anwendung
Vor Anschluss beachten
SQREx 14.2 Steuereinheit: elektronisch (MWG)
Bild 37: Aufbau mit Wandhalter
[1]
Wandhalter
[2]
Verbindungsleitungen
[3]
Elektroanschluss Wandhalter (XM)
[4]
Elektroanschluss Stellantriebs-Steuerung (XA)
[5]
Elektroanschluss Stellantriebs-Steuerung (XK)
Mit dem Wandhalter kann die Stellantriebs-Steuerung getrennt vom Stellantrieb
montiert werden.
Bei unzugänglich montiertem Stellantrieb.
Bei hohen Temperaturen am Stellantrieb.
Bei starken Vibrationen der Armatur.
Zulässige Länge der Verbindungsleitungen: max. 100 m.
Wir empfehlen einen AUMA Leitungssatz "LSW" zu verwenden.
Falls kein AUMA Leitungssatz verwendet wird:
-
Geeignete, flexible und geschirmte Verbindungsleitungen verwenden.
-
Für MWG separate, CAN-geeignete Datenleitung mit einem Wellenwider-
stand von 120 Ohm verwenden (z.B. UNITRONIC BUS-FD P CAN UL/CSA
- 2 x 2 0,5 mm², Fa. Lapp).
-
Anschluss der Datenleitung: XM2-XA2 = CAN L, XM3-XA3 = CAN H.
-
Spannungsversorgung MWG: XM6-XA6 = GND, XM7-XA7 = +24 V DC
(siehe Schaltplan).
Sind Verbindungsleitungen z.B. der Heizung vorhanden die vom Stellantrieb
direkt zum Kundenstecker XK durchverdrahtet werden (XA-XM-XK, siehe
Schaltplan), müssen diese Verbindungsleitungen einer Isolationsprüfung gemäß
EN 50178 unterzogen werden. Ausgenommen sind die Verbindungsleitungen
vom MWG. Diese dürfen der Isolationsprüfung nicht unterzogen werden.
Elektroanschluss
Kundenstecker
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis