Herunterladen Diese Seite drucken
Auma SQ 05.2 Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SQ 05.2:

Werbung

Schwenkantriebe
SQ 05.2
SQ 14.2/SQR 05.2
SQR 14.2
SQEx 05.2
SQEx 14.2/SQREx 05.2
SQREx 14.2
mit Stellantriebs-Steuerung
AM 01.1/AMExC 01.1
Ausführung SFC
Handbuch
Funktionale Sicherheit

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Auma SQ 05.2

  • Seite 1 Schwenkantriebe SQ 05.2 SQ 14.2/SQR 05.2 SQR 14.2 SQEx 05.2 SQEx 14.2/SQREx 05.2 SQREx 14.2 mit Stellantriebs-Steuerung AM 01.1/AMExC 01.1 Ausführung SFC Handbuch Funktionale Sicherheit...
  • Seite 2 Dieses Dokument informiert über die notwendigen Maßnahmen, die für den Einsatz des Gerätes in sicherheitsbezogenen Systemen nach IEC 61508 bzw. IEC 61511 erforderlich sind. Referenzunterlagen: Betriebsanleitung (Montage, Bedienung, Inbetriebnahme) zum Stellantrieb Referenzunterlagen sind erhältlich über Internet: www.auma.com oder direkt bei AUMA (siehe <Adressen>). Inhaltsverzeichnis Seite Terminologie...........................
  • Seite 3 Schwenkantriebe mit AM 01.1/AMExC 01.1 Terminologie Terminologie IEC 61508-4, Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer/elektro- Informationsquellen nischer/programmierbarer elektronischer Systeme Teil 4: Begriffe und Abkür- zungen IEC 61511-1, Funktionale Sicherheit Sicherheitstechnische Systeme für die Prozessindustrie Teil 1: Allgemeines, Begriffe, Anforderungen an Systeme, Software und Hardware 1.1.
  • Seite 4 Schwenkantriebe Terminologie mit AM 01.1/AMExC 01.1 Ein sicherheitsbezogenes System schließt alles (Hardware, Software, menschliche Sicherheitsbezogenes Faktoren) ein, das zur Ausführung von einer oder mehreren Sicherheitsfunktionen System erforderlich ist. Dabei würden Ausfälle der Sicherheitsfunktion eine signifikante Zunahme des Sicherheitsrisikos für Personen und/oder Umwelt bedeuten. Ein sicherheitsbezogenes System kann eine eigenständige Anlage zur Ausführung einer bestimmten Sicherheitsfunktion sein oder in eine andere Anlage integriert sein.
  • Seite 5 Unauthorisierte Veränderungen können die Sicherheitskennzahlen und die SIL-Fähigkeit der Produkte negativ beeinflussen. Information In Anwendungen mit Anforderungen zur Funktionalen Sicherheit dürfen nur AUMA Stellantriebs-Steuerungen in Ausführung SFC oder SIL zum Einsatz kommen. Dabei steht SFC für “Safety Figure Calculated”. Diese Bezeichnung kennzeichnet AUMA Produkte, bei denen sicherheitstechnische Kennzahlen mit Hilfe einer FMEDA aus Felddaten und generischen Daten bestimmt wurden (für Details siehe Kapitel <Be-...
  • Seite 6 Schwenkantriebe Projektierung, Konfiguration und Einsatzbedingungen mit AM 01.1/AMExC 01.1 Projektierung, Konfiguration und Einsatzbedingungen 3.1. Projektierung (Antriebsauslegung) Für die Projektierung (Antriebsauslegung) der Stellantriebe werden in erster Linie die benötigten maximalen Drehmomente, Laufmomente und die Stellzeiten berücksichtigt. Falsche Antriebsauslegung kann zu Schäden an den Geräten im sicherheits- bezogenen System führen! Mögliche Folgen sind z.B.: Schäden an der Armatur, Überhitzung des Motors, Ver- kleben der Schütze, defekte Thyristoren, Erwärmung bzw.
  • Seite 7 Schwenkantriebe mit AM 01.1/AMExC 01.1 Sicherheitstechnische Systeme und Sicherheitsfunktionen Sicherheitstechnische Systeme und Sicherheitsfunktionen 4.1. Sicherheitstechnisches System mit einem Stellantrieb Typischerweise besteht ein sicherheitstechnisches System mit einem Stellantrieb aus den im Bild dargestellten Komponenten. Bild 2: Typisches sicherheitstechnisches System Sensoren Steuerung (Standard- und Sicherheits-SPS) Stellantrieb mit Stellantriebs-Steuerung Armatur Prozessleitsystem...
  • Seite 8 Schwenkantriebe Sicherheitstechnische Systeme und Sicherheitsfunktionen mit AM 01.1/AMExC 01.1 ESD Funktion (Emergency Shut Down): sicheres ÖFFNEN/SCHLIESSEN mit Reaktionsüberwachung Durch ein Signal (Standard: Low Aktiv) fährt der Stellantrieb in die konfi- gurierte Richtung (AUF/ZU). STOP Funktion: sicherer Stillstand/Stopp Ein Fahrbefehl (in Richtung AUF oder ZU) wird nur dann ausgeführt, wenn kein STOP-Befehl anliegt.
  • Seite 9 Schwenkantriebe mit AM 01.1/AMExC 01.1 Installation, Inbetriebnahme und Betrieb Installation, Inbetriebnahme und Betrieb Information Installation und Inbetriebnahme muss durch einen Montagebericht und ein Abnah- meprüfzeugnis dokumentiert werden. Die Installation und Inbetriebnahme darf nur durch autorisiertes Fachpersonal durchgeführt werden, das in Funktionaler Sicherheit geschult ist.
  • Seite 10 Schwenkantriebe Installation, Inbetriebnahme und Betrieb mit AM 01.1/AMExC 01.1 Bei der AUMA MATIC in Ausführung SFC mit ESD Funktion (sicheres ÖFF- NEN/SCHLIESSEN) ist eine Fahrt in die sichere Position über die Eingänge nur möglich, wenn der Wahlschalter in Stellung Fernbedienung (FERN) steht.
  • Seite 11 Schwenkantriebe mit AM 01.1/AMExC 01.1 Installation, Inbetriebnahme und Betrieb 5.5. Außerbetriebsetzung Falls der Antrieb mit Sicherheitsfunktion außer Betrieb gesetzt wird, muss Folgendes beachtet werden: Der Einfluss der Außerbetriebsetzung auf zugehörige Geräte, Einrichtungen oder andere Arbeiten muss evaluiert werden. Die Sicherheits- und Warnhinweise der zum Stellantrieb gehörenden Betriebs- anleitung müssen eingehalten werden.
  • Seite 12 Validierung der Sicherheitsfunktion die mindestens alle unter den Kapiteln <Sicherheitseinrichtung überprüfen> und <Proof-Test (Überprüfung auf sichere Funktion des Antriebs)> beschriebenen Prüfungen enthält unbedingt erforderlich. Falls bei der Wartung ein Fehler festgestellt wird, muss dieser an die AUMA Riester GmbH & Co. KG gemeldet werden.
  • Seite 13 AM 01.1/AMExC 01.1 Prüfungen und Wartung Information Bei AUMA Stellantrieben hat der Motorbetrieb Vorrang vor dem Handbetrieb. Das heißt, dass der Antrieb im Anforderungsfall selbstständig in den Motorbetrieb zurück- schaltet. Dennoch empfehlen wir, nach Wartungs- oder Servicearbeiten den Motor-...
  • Seite 14 Schwenkantriebe Sicherheitstechnische Kennzahlen mit AM 01.1/AMExC 01.1 Sicherheitstechnische Kennzahlen 7.1. Bestimmung der Kennzahlen Bei der Berechnung der sicherheitstechnischen Kennzahlen wurden die genann- ten Sicherheitsfunktionen zu Grunde gelegt. Die Bewertung der Hardware er- folgte auf Basis einer Failure Modes, Effects and Diagnostic Analysis (FMEDA). Eine FMEDA ist ein Schritt zur Bewertung der Funktionalen Sicherheit eines Gerätes gemäß...
  • Seite 15 Schwenkantriebe mit AM 01.1/AMExC 01.1 Sicherheitstechnische Kennzahlen Eine Monatliche Diagnose mittels Reaktionsüberwachung bzw. Partial Valve Stroke Test ist notwen- dig. Inklusive erkannter „Annunciation“- Ausfälle λ ) (Ausfälle in der Diagnosefunktion) SIL AC bedeutet, dass die errechneten Daten innerhalb der Reihe für die entsprechende SIL liegen, aber bedeutet nicht, dass alle IEC 61508 relevanten Bedingungen erfüllt werden.
  • Seite 16 Schwenkantriebe SIL-Konformitätserklärung (Beispiel) mit AM 01.1/AMExC 01.1 SIL-Konformitätserklärung (Beispiel)
  • Seite 17 Schwenkantriebe mit AM 01.1/AMExC 01.1 SIL-Konformitätserklärung (Beispiel)
  • Seite 18 Schwenkantriebe mit AM 01.1/AMExC 01.1...
  • Seite 19 Schwenkantriebe mit AM 01.1/AMExC 01.1...
  • Seite 20 Schwenkantriebe Stichwortverzeichnis mit AM 01.1/AMExC 01.1 Stichwortverzeichnis Sicherheitsbezogenes Sys- Anteil ungefährlicher Ausfälle 3 , 14 Sicherheitsfunktion (SFF) Sicherheitsfunktionen Antriebsauslegung Sicherheitstechnische Funkti- Anwendungsbereich on (SIF) Ausfallwahrscheinlichkeit 3 , 10 Sicherheitstechnisches Sys- Außerbetriebsetzung Sicherheitstechnisches Sys- tem (SIS) Betrieb T proof Diagnosedeckungsgrad Umweltbedingungen Einsatzbedingungen Einstellung Wartung...
  • Seite 21 IBEROPLAN S.A. AUMA Polska Sp. z o.o. ES 28027 Madrid PL 41-219 Sosnowiec Tel +34 91 3717130 Tel +48 32 783 52 00 AUMA Riester GmbH & Co. KG iberoplan@iberoplan.com biuro@auma.com.pl www.auma.com.pl Werk Müllheim AUMA Finland Oy DE 79373 Müllheim FI 02230 Espoo AUMA-LUSA Representative Office, Lda.
  • Seite 22 AUMA weltweit AUMA South Africa (Pty) Ltd. AUMA Actuators Middle East AUMA Malaysia Office ZA 1560 Springs BH 152 68 Salmabad MY 70300 Seremban, Negeri Sembilan Tel +27 11 3632880 Tel +97 3 17896585 Tel +606 633 1988 aumasa@mweb.co.za salesme@auma.com sales@auma.com.my...
  • Seite 23 AUMA weltweit...
  • Seite 24 Tel +49 711 34803 - 0 Fax +49 711 34803 - 3034 riester@wof.auma.com Service-Center Köln DE 50858 Köln Tel +49 2234 2037 - 900 Fax +49 2234 2037 - 9099 Service@sck.auma.com Y006.654/001/de/1.15 Detaillierte Informationen zu den AUMA Produkten finden Sie im Internet unter: www.auma.com...