Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Freisprechen Ein-, Ausschalten; Mikrofon Im Mobilteil Stummschalten; Tastensperre Ein-, Ausschalten; Wahlpause Eingeben - switel D8555 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.8

Freisprechen ein-, ausschalten

E u
5.9

Mikrofon im Mobilteil stummschalten

Sie können während eines Telefongespräches das Mikrofon des Mobilteils
ein- und ausschalten. So ist es möglich, mit jemand anderem zu sprechen,
ohne dass der Gesprächspartner Sie hört. Der Lautsprecher im Mobilteil
bleibt eingeschaltet, sodass Sie den Gesprächspartner weiterhin hören
können.
N w
5.10

Tastensperre ein-, ausschalten

Tragen Sie das Mobilteil öfter bei sich, können Sie die Tasten des Mobilteils
sperren, damit nicht ungewollt Tasten gedrückt werden. Bei eingeschalteter
Tastensperre können eingehende Gespräche normal entgegengenommen
werden.
G v
G
5.11

Wahlpause eingeben

Geben Sie zwischen der Amtskennziffer und der eigentlichen Rufnummer
eine Wahlpause ein. Nach der Amtsholung wartet Ihr Telefon für 3 Sekunden
mit dem Wählen der eigentlichen Rufnummer. Weitere Informationen über
Wahlpausen finden Sie in Kapitel 9.3.
J
5.12
Temporäre Tonwahl
Können Sie Ihr Telefon nur mit dem IMPULS-Wahlverfahren (siehe Kapitel
10.5) betreiben, brauchen Sie nicht auf die Vorteile des TON-Wahlverfahrens
(z. B.: Abfrage eines Anrufbeantworters) zu verzichten.
Während eines Gesprächs können Sie vorübergehend zum
TON-Wahlverfahren wechseln.
H
Nach Gesprächsende wird wieder automatisch auf das
IMPULS-Wahlverfahren zurückgeschaltet.
18
- Bedienung Mobilteil -
Während des Gesprächs
Freisprechen ein-, ausschalten
Während des Gesprächs
Mikrofon ein-, ausschalten
Durch 2 Sekunden Drücken
Tastensperre einschalten
Durch 2 Sekunden Drücken
Tastensperre ausschalten
Drücken, um Wahlpause
einzugeben
Während des Gesprächs
drücken

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis