Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Strahlungsarmes schnurloses DECT−/GAP−Telefon
Teléphone DECT/GAP sans fil et à faible rayonnement
Telefono cordless DECT/GAP a basse radiazioni
DE 32x
Bedienungsanleitung
Mode d'emploi
Istruzioni per l'uso

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für switel DE 32x

  • Seite 1 Strahlungsarmes schnurloses DECT−/GAP−Telefon Teléphone DECT/GAP sans fil et à faible rayonnement Telefono cordless DECT/GAP a basse radiazioni DE 32x Bedienungsanleitung Mode d’emploi Istruzioni per l’uso...
  • Seite 2 DE 32x Bedienungsanleitung ....Mode d’emploi .....
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Sicherheitshinweise ... . . Telefon in Betrieb nehmen ..Bedienelemente ....Wie bediene ich mein Telefon? .
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    1 Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Telefon ist geeignet für das Telefonieren innerhalb eines Telefonnetzes. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestim- mungsgemäß. Eigenmächtige Veränderungen oder Umbauten sind nicht zulässig. Öffnen Sie das Gerät in keinem Fall selbst und führen Sie keine eigenen Reparaturversuche durch.
  • Seite 5: Entsorgung

    Achtung: Lesen Sie vor der Inbetriebnahme unbedingt die Si- cherheitshinweise in Kapitel 1. Verpackungsinhalt prüfen Zum Lieferumfang gehören: DE 32X Inhalt Basisstation mit Netzteil Ladestation mit Netzteil − Mobilteil Telefonanschlusskabel Akkus Bedienungsanleitung Unter www.switel.com erfahren Sie, ob dieses Telefonset be- reits erhältlich ist.
  • Seite 6: Basisstation Anschließen

    Basisstation anschließen Achtung: Stellen Sie die Basisstation mit einem Mindestabstand von 1 m zu anderen elektronischen Geräten auf, da es sonst zu gegenseitigen Störungen kommen kann. Schließen Sie die Basisstation wie auf der Skizze abgebildet an. Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen nur das mitgelieferte Netzteil sowie das beigefügte Telefonanschlusskabel.
  • Seite 7: Displaysprache Einstellen

    Laden Sie das Mobilteil nicht mit fremden Aufladegeräten. Der ak- tuelle Akkuladezustand wird im Display angezeigt: Voll Halb Schwach Leer Displaysprache einstellen Wählen Sie die entsprechende Sprache aus (siehe auch Menüstruktur"): J > Mobilteil > Sprache >... 3 Bedienelemente Die Tasten Ihres Telefons werden in dieser Bedienungsanleitung nachfolgend mit vereinheitlichten Symbolen dargestellt.
  • Seite 8 Basisstation Paging−Taste Ladekontakte Ladestation Ladekontakte Strahlungsreduzierung (ECO Mode) Werkseinstellung = ECO MODE → AUS Sie können das Telefon so einstellen, dass die Strahlung reduziert wird . Seite 11. = ECO Mode → EIN. Reduzierung bei eingeschaltetem ECO Mode im Vergleich zu ei- nem Standard−DECT−Schnurlostelefon: Sowohl im Geprächs−...
  • Seite 9: Wie Bediene Ich Mein Telefon

    Bei Bedarf können Sie die Reichweite des Telefonsystems erhö- hen, indem Sie den ECO MODE ausschalten . Seite 11 (ECO Mode → AUS). 4 Wie bediene ich mein Telefon? Darstellungen und Schreibweisen ë Nummer eingeben ƒ Abgebildete Taste kurz drücken 3 Sek.
  • Seite 10 Programmierung Mobilteil starten MOBILTEIL Lautstärke für externen Anruf EXT RUF LAUT LAUTSTAERKE5 TON AUS Lautstärke für internen Anruf INT RUF LAUT LAUTSTAERKE5 TON AUS Tonrufmelodie für externen Anruf EXT MELODIE MELODIE 1 MELODIE 5 Tonrufmelodie für internen Anruf INT MELODIE MELODIE 1 MELODIE 5 Sprache einstellen...
  • Seite 11: Menüstruktur

    Werkseinstellungen wiederherstellen , ë, PIN ? WERKSEINST. BESTAETIGEN 5 Menüstruktur In das Hauptmenü gelangen Sie, wenn Sie die Taste J drücken. Danach wählen Sie mit den Tasten y/z einen Eintrag aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste O. TELEFONBUCH HINZUFUEGEN AENDERN...
  • Seite 12: Telefonieren

    ANMELDEN BASIS−WAHL BASIS ANMELD 6 Telefonieren Alle Beschreibungen in dieser Bedienungsanleitung gehen davon aus, dass sich das Mobilteil im Stand−by−Modus befindet. ƒ Gespräch annehmen ƒ Gespräch beenden ƒ, ë oder ë, ƒ Extern anrufen ², y/z, ƒ oder Wahlwiederholung ƒ, ² y/z, ƒ...
  • Seite 13: Mikrofon Stummschalten

    Weitere Funktionen Funktion Tastenfolge 5 Sek. ³ Mobilteil ein−/ausschalten 3 Sek.  Tastensperre ein ,  Tastensperre aus ƒ, y/z Hörerlautstärke Während Klingeln y/z Lautstärke Tonrufmelodie Während Gespräch — Mikrofon im Mobilteil stumm−/einschalten An der Basisstation ‘ Mobilteil suchen Mikrofon stummschalten Wenn Sie das Mikrofon stummschalten, kann Ihr Gesprächspart- ner Sie nicht hören.
  • Seite 14: Telefonbuch

    7 Telefonbuch Im Telefonbuch können Sie 50 Rufnummern speichern. Jedem Eintrag kann eine individuelle Tonrufmelodie zugewiesen werden (5 Melodien zur Wahl). Ist die Speicherkapazität erschöpft, müssen Sie einen vorhande- nen Eintrag überschreiben. Telefonbucheinträge erstellen J, y/z, TELEFONBUCH , O, y/z, HINZUFUEGEN , O, NAME ? , ë, O, NUMMER ? ,ë, O, y/z, MELODIE 1 bis MELODIE 5 , O.
  • Seite 15: Fehlersuche

    9 Fehlersuche Haben Sie Probleme mit Ihrem Telefon, kontrollieren Sie zuerst die folgenden Hinweise. Bei technischen Problemen können Sie sich an unsere Service−Hotline unter Tel. 0900 00 1675 innerhalb der Schweiz (Kosten aus dem Festnetz von Swisscom bei Druck- legung: CHF 2.60/min) wenden. Bei Garantieansprüchen wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
  • Seite 16: Technische Eigenschaften

    10 Technische Eigenschaften Technische Daten Merkmal Wert 1− Standard DECT Stromversorgung Basis Eingang: 100−240 VAC, 50/60 Hz, 0,2A max. Ausgang: 7.5 V DC / 300 mA Stromversorgung Ladeschale Eingang: 100−240 VAC, 50/60 Hz, 0,2A max. Ausgang: 7.5 V DC / 200 mA Reichweite Außen: ca.
  • Seite 17: Pflegehinweise / Garantie

    Sollte Ihr Gerät dennoch einen Defekt innerhalb der Garantiezeit aufweisen, wenden Sie sich bitte unter Vorlage Ihrer Kaufquittung ausschließlich an das Geschäft, in dem Sie Ihr SWITEL − Gerät gekauft haben. Alle Gewährleistungsansprüche nach diesen Be- stimmungen sind ausschließlich gegenüber Ihrem Fachhändler geltend zu machen.
  • Seite 18 Notizen...

Inhaltsverzeichnis