Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit Von Personen - Baier BDB 827 Original Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BDB 827:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zu Ihrer Sicherheit
Kontrollieren Sie vor jedem Gebrauch alle wasserführenden Teile – auch die
des Zubehörs – auf einen einwandfreien und dichten Zustand.
Der Austritt von Wasser erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages.
 Sicherheit von Personen
Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung und verwenden Sie je nach Arbeits-
situation:
8
Vollgesichtsschutz, Augenschutz oder Schutzbrille, Schutzhelm
und Spezialschürze
Schützen Sie sich gegen umherfliegende Teile durch Schutzhelm,
Schutzbrille oder Gesichtsschutz und wenn notwendig durch eine
Schürze.
Gehörschutz
Der typische A-bewertete Schalldruckpegel dieses Elektrowerkzeuges
liegt beim Arbeiten über 85 dB (A).
Wenn Sie lange lautem Lärm ausgesetzt sind besteht das Risiko einen
Hörschäden bzw. einen Hörverlust zu erleiden.
Staubmaske, Mund-Nase-Filtermaske oder Atemschutzmaske
Durch das Einatmen feinster mineralischer Stäube können Gesund-
heitsgefährdungen entstehen. Es wird empfohlen, eine Atemschutz-
maske mit Filterklasse P2 bzw. P3 (nach DIN EN 149:2001) zu tragen.
Nassbohren: Das Arbeiten mit Diamant-Bohrkronen ist ein Schleifvor-
gang, bei dem feinste Stäube entstehen, die vom zugeführten Wasser
gebunden werden. Wird das verbrauchte Wasser mit dem gebundenen
Staub nicht aufgefangen, werden nach dem Abtrocknen die gebunde-
nen Stäube wieder freigesetzt. Beim Bohren von quarzhaltigen Materi-
alien ist die Gefahr der Silikose sehr groß, deshalb ist die Maschine
grundsätzlich nur zusammen mit dem Baier-Nass-Adapter, der Zent-
riersaugplatte und einem geeigneten Wassersauger (z. B. ein Spezial-
Entstauber von BAIER) zu betreiben.
Trockenbohren: Das Arbeiten mit Diamant-Bohrkronen ist ein Schleif-
vorgang, bei dem feinste Stäube entstehen. Beim Bohren von quarz-
haltigen Materialien ist die Gefahr der Silikose sehr groß, deshalb darf
die Maschine grundsätzlich nur zusammen mit dem montierten Ab-
saugrohr und einer geeigneten Staubabsaugung (z. B. ein Spezial-
Entstauber von BAIER) betrieben werden.
Antivibrations-Schutzhandschuhe
Bei einem Auslösewert A (8) für Arm-Hand-Vibrationen von über
2
2,5 m/s
wird das Tragen von Antivibrations-Schutzhandschuhen emp-
fohlen.
Durch Vibrationen können Gesundheitsgefährdungen entstehen.
Rutschfeste Sicherheitsschuhe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis