Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Silvercrest 285220 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise
Silvercrest 285220 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Silvercrest 285220 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TIMER SWITCH
TIMER SWITCH
Operation and Safety Notes
TIJDSCHAKELKLOK
Bedienings- en veiligheidsinstructies
ZEITSCHALTUHR
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
IAN 285220

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest 285220

  • Seite 1 TIMER SWITCH TIMER SWITCH Operation and Safety Notes TIJDSCHAKELKLOK Bedienings- en veiligheidsinstructies ZEITSCHALTUHR Bedienungs- und Sicherheitshinweise IAN 285220...
  • Seite 2 Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Vouw vóór het lezen de pagina met de afbeeldingen open en maak u vertrouwd met alle functies van het apparaat. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
  • Seite 3 RANDOM...
  • Seite 32: Manufacturer

    If you need further information, we recom- mend that you consult Service/FAQ‘s on our homepage www.dvw-service.com. IAN 285220 Manufacturer Lindenstraße 35 DE-72074 Tübingen GERMANY GB/IE/NI...
  • Seite 63: Serviceadres

    Serviceadres Lindenstraße 35 DE-72074 Tübingen DUITSLAND E-mail: exp@bat-tuebingen.com Service-nr.: 00800 48720741 Voor meer informatie raden we het gedeelte service / FAQ op onze website www.dvw-service.com aan. IAN 285220 Fabrikant Lindenstraße 35 DE-72074 Tübingen DUITSLAND 64 NL...
  • Seite 64 Legende der verwendeten Piktogramme .......Seite 67 Einleitung .........Seite 68 Bestimmungsgemäße Verwendung ..Seite 68 Bedienelemente ........Seite 69 Technische Daten.........Seite 70 Sicherheitshinweise ....Seite 71 Bedien- und Anzeigeelemente .....Seite 73 Bedienelemente ........Seite 73 Anzeigen ..........Seite 75 Betriebsmodus-Funktion .......Seite 77 Programm-Funktion ......Seite 77 Uhrzeit-Funktion ........Seite 77 Vorbereitung ........Seite 78 Gerät aufladen ........Seite 78 Alle Einstellungen zurücksetzen ..Seite 79...
  • Seite 65 Bedienung ........Seite 82 In die Uhrzeit-Funktion wechseln ..Seite 82 Dauerbetrieb ein- und ausschalten ..Seite 82 Programme einstellen ......Seite 84 Zufalls-Funktion ein- und ausschalten..Seite 88 Timer-Funktion ein- und ausschalten ...Seite 89 Reinigung ........Seite 90 Entsorgung ........Seite 92 Garantie und Service ....Seite 93 Serviceadresse ........Seite 94 Hersteller ..........Seite 94 66 DE/AT/CH...
  • Seite 66: Legende Der Verwendeten Piktogramme

    Legende der verwendeten Piktogramme: Warn- und Sicherheitshinweise beachten! Achtung! Gefahr durch elektrischen Schlag! Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den Hausmüll! Gebrauch in geschlossenen Räumen -10T40 Umgebungstemperatur Mikroschalter mit einer Kontaktöffnungsweite < 3 mm DE/AT/CH...
  • Seite 67: Einleitung

    Zeitschaltuhr Digital – für den Innenbereich Einleitung Bestimmungsgemäße Verwendung Das Gerät ist als digitale Tages-Zeitschaltuhr nur zur Verwendung in geschlossenen, trockenen Räumen vorgesehen und für den Privatge- brauch konstruiert. Es ist für eine gewerbliche Nutzung nicht geeignet. Das Gerät darf nur einzeln betrieben werden.
  • Seite 68: Bedienelemente

    bevor Sie das Gerät benutzen. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf. Falls Sie das Gerät weitergeben, geben Sie die Bedie- nungsanleitung mit. Bedienelemente (Abb. A) LC-Display R-Taste SET-Taste (–)-Taste +-Taste M-Taste CD-Taste Schutzkontaktsteckdose mit Kinderschutz Schutzkontaktstecker (Rückseite) RANDOM-Taste -Taste DE/AT/CH...
  • Seite 69: Technische Daten

    Technische Daten Typbezeichnung: DZK 20-A DE 3655 Betriebsspannung: 230 V ~ 50 Hz Schaltspannung: 230 V ~ 16(2) A Schaltleistung: max. 3600 W Umgebungstemperatur: -10 °C bis 40 °C -10T40 Zeitabweichung: ± 1 Minute / Monat Kleinste Schaltzeit: ca. 1 Minute Programme: 20 EIN / AUS- Programmpaare...
  • Seite 70: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Kinder erkennen nicht die Gefahren, die bei unsachgemäßem Umgang mit Elektro- geräten entstehen können. Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt Elektro- geräte benutzen. Das Gerät nur in herkömmliche Schutz- kontaktsteckdosen mit einer Wechsel- spannung von 230 V und 50 Hz stecken. Nur Verbraucher innerhalb der angege- benen Leistungsgrenzen des Geräts anschließen.
  • Seite 71 steller oder entsorgen Sie das Gerät umweltgerecht. Das Gerät nicht öffnen. Nach Öffnen des Geräts entfällt jede Gewährleistung. Das Gerät nicht mit nassen Händen an- fassen und nicht mit Wasser in Berührung bringen. Das Gerät enthält einen Akku. Ein defekter Akku kann nur vom Hersteller gewechselt werden.
  • Seite 72: Bedien- Und Anzeigeelemente

    Bedien- und Anzeigeelemente Bedienelemente R-Taste Diese Taste löscht alle Zeit- und Program- meinstellungen. SET-Taste Mit dieser Taste können Sie verschiedene Einstellungen vornehmen. (–)-Taste Mit dieser Taste können Sie Einstellungen wählen (rückwärts). +-Taste Mit dieser Taste können Sie Einstellungen wählen (vorwärts). DE/AT/CH...
  • Seite 73 -Taste Mit dieser Taste können Sie zwischen Winter- und Sommerzeit sowie 12- oder 24-Stunden- Anzeige wechseln und in den Uhrzeitmodus zurückkehren. RANDOM-Taste Mit dieser Taste können Sie die RANDOM- Funktion einschalten / beenden. CD-Taste Mit dieser Taste können Sie den Timer starten / beenden.
  • Seite 74: Anzeigen

    Anzeigen Wochentage Die Abkürzungen im LC-Display stehen für: MO Montag TU Dienstag WE Mittwoch TH Donnerstag FR Freitag SA Samstag SU Sonntag RND-Symbol Das RND-Symbol steht für RANDOM. Mit dieser Funktion schaltet das Gerät zufällig in unterschiedlichen Zeitabständen den ange- schlossenen Verbraucher ein und aus.
  • Seite 75 -Symbol Zeigt an, dass die Uhrzeit auf Sommerzeit umgestellt ist. ON – AUTO – OFF Zeigt an, in welchem Betriebsmodus sich das Gerät befindet. Programmnummern 1-20 Zeigt in der Funktion PROGRAM die Nummer des Programms an. AM – PM Zeigt den Stundenmodus an. ON –...
  • Seite 76: Betriebsmodus-Funktion

    Betriebsmodus-Funktion Folgende Betriebsmodi werden unterschieden: AUTO = Automatischer Programmbetrieb, ON = Dauerbetrieb EIN, OFF = Dauerbetrieb AUS. Programm-Funktion Mit dieser Funktion lassen sich Ein- und Ausschaltzeiten für den angeschlossenen Verbraucher einstellen. Uhrzeit-Funktion Diese Funktion zeigt die aktuelle Uhrzeit auf LC-Display DE/AT/CH...
  • Seite 77: Vorbereitung

    Vorbereitung Um das Gerät in Betrieb nehmen zu können müssen Sie: 1. Das Gerät aufladen. 2. Alle Einstellungen zurücksetzen. 3. Die aktuelle Zeit einstellen. Gerät aufladen Stecken Sie den Schutzkontaktstecker in eine Steckdose. Lassen Sie den Akku des Gerätes mindestens 14 Stunden aufladen. 78 DE/AT/CH...
  • Seite 78: Alle Einstellungen Zurücksetzen

    Alle Einstellungen zurücksetzen Drücken Sie die R-Taste mit einem Kugelschreiber oder einem anderen spitzen Gegenstand. Alle Einstellungen sind zurückgesetzt. Aktuelle Zeit einstellen Hinweis: Das Einstellen erfolgt schneller, wenn Sie die Tasten oder gedrückt halten. Die SET-Taste ca. 5 Sekunden lang gedrückt halten.
  • Seite 79: Sommer- Und Winterzeit Einstellen

    Mit den – oder +-Tasten Stunden einstellen und durch Drücken der SET-Taste bestätigen. Die Minuten- zahl blinkt. Mit den – oder +-Tasten die Minuten einstellen und durch Drücken der SET- Taste bestätigen. Sommer- und Winterzeit einstellen Sommerzeit einstellen Die Tasten und –...
  • Seite 80: Stunden-Modus Einstellen

    -Symbol und die Stundenanzeige zählt eine Stunde zurück. Stunden-Modus einstellen Im LC-Display kann die aktuelle Uhrzeit im 12- oder im 24-Stunden-Modus angezeigt werden. Im 12-Stunden-Modus steht: AM von 0 bis 12 Uhr, PM von 12 bis 24 Uhr. Das Gerät ist im 24-Stunden-Modus voreingestellt. 12-Stunden-Modus einstellen -Taste ca.
  • Seite 81: Bedienung

    Bedienung In die Uhrzeit-Funktion wechseln Das LC-Display wechselt automatisch in die Uhrzeit-Funktion zurück, wenn Sie eine Funktion länger als 10 Sekunden nicht verwenden. Um manuell in die Uhrzeit-Funktion zu wechseln die -Taste drücken. Dauerbetrieb ein- und ausschalten Das Gerät hat folgende Betriebsmodi: –...
  • Seite 82: Dauerbetrieb Ausschalten

    Der automatische Programmbetrieb ist vor- eingestellt. Sie können das Gerät unabhängig von den eingestellten Programmen in den Dauerbetrieb umschalten. Dauerbetrieb einschalten Die M-Taste wiederholt drücken, bis im LC-Display ON erscheint. Dauerbetrieb ausschalten Die M-Taste wiederholt drücken, bis im LC-Display OFF erscheint. Automatischen Programmbetrieb einschalten Die M-Taste...
  • Seite 83: Programme Einstellen

    Programme einstellen Sie können bis zu 20 EIN / AUS-Programme einstellen. Ein Programm besteht aus Ein- und Ausschaltzeit. Der kürzeste Zeitabstand zwischen Ein- und Ausschalten beträgt eine Minute. Um ein Programm verwenden zu können, müssen Sie beide Zeiten program- mieren. Stellen Sie sicher, dass die Zeitein- stellungen der unterschiedlichen Programme sich nicht überschneiden.
  • Seite 84 MO TU WE TH FR SA SU 3. Drücken Sie die SET-Taste . Die Wochentage beginnen zu blinken. 4. Durch wiederholtes Drücken der – oder +-Taste eine der folgenden Möglichkeiten auswählen: – Einen einzelnen Wochentag, – Eine der folgenden Kombination: MO, TU, WE, TH, FR SA, SU MO, TU, WE, TH, FR, SA...
  • Seite 85: Programme Deaktivieren

    6. Durch wiederholtes Drücken der – oder +-Taste die gewünschte Stunden- zahl auswählen. 7. Drücken Sie die SET-Taste . Die Minutenzahl beginnt zu blinken. 8. Durch wiederholtes Drücken der – oder +-Taste die gewünschte Minutenzahl auswählen. 9. Drücken Sie die SET-Taste , um die Auswahl zu bestätigen.
  • Seite 86: Programme Wiederherstellen

    Um ein Programm vollständig zu deaktivieren, müssen Sie Ein- und Ausschaltzeit deaktivieren. Die +-Taste drücken. Die +-Taste wiederholt drücken, um die gewünschte Einschaltzeit auszuwählen. Die M-Taste drücken. Die +-Taste wiederholt drücken, um die gewünschte Ausschaltzeit auszuwählen. Die M-Taste drücken. -Taste drücken, um die Eingabe zu bestätigen und zu beenden oder 10 Sekunden warten.
  • Seite 87: Zufalls-Funktion Ein- Und Ausschalten

    Zufalls-Funktion ein- und ausschalten Wenn die Zufalls-Funktion eingeschaltet ist, werden in der Zeit von 18 Uhr bis 6 Uhr alle eingestellten Programme ignoriert. Stattdessen läuft in diesem Zeitraum eine Zufalls-Funktion ab, welche mit einem Intervall von 10– 31 Minuten abwechselnd ein- und ausschaltet. Zufalls-Funktion einschalten Prüfen, ob sich das Gerät im Betriebs- modus AUTO ON befindet.
  • Seite 88: Timer-Funktion Ein- Und Ausschalten

    Timer-Funktion ein- und ausschalten Timer-Funktion einschalten Drücken Sie die (–)-Taste um in die Timer-Einstellung zu gelangen. Drücken Sie die SET-Taste . Die Stundenzahl blinkt. Durch wiederholtes Drücken der – oder +-Taste die gewünschte Stundenzahl auswählen. Drücken Sie die SET-Taste . Die Minutenzahl blinkt.
  • Seite 89: Reinigung

    Drücken Sie nun die CD-Taste , um den Timer zu starten. Wenn der Timer abgelaufen ist, zeigt das LC-Display wieder die Uhrzeit an und die Stromzu- fuhr wird unterbrochen. Drücken Sie die CD-Taste während der Timer läuft, um diesen anzuhalten. Nach 10 Sekunden zeigt das LC-Display wieder die Uhrzeit an.
  • Seite 90 ACHTUNG! GEFAHR DURCH ELEKTRISCHEN SCHLAG! Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das Gerät ein- dringt. Eindringende Flüssigkeit kann zu einem Kurzschluss führen. ACHTUNG! Gefahr durch aggressive Reinigungsmittel. Verwenden Sie zur Reinigung nie aggres- sive oder scheuernde Reinigungsmittel. Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, leicht feuchten Tuch und mildem Reinigungs- mittel.
  • Seite 91: Entsorgung

    Entsorgung Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den Hausmüll! Gemäß Europäischer Richtlinie 2012 / 19 / EC über Elektro- und Elektronikaltgeräte müssen verbrauchte Elektrogeräte getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Möglichkeiten zur Entsor- gung des ausgedienten Geräts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
  • Seite 92: Garantie Und Service

    Garantie und Service Sie erhalten 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum auf dieses Gerät. Bitte Kassenbon als Nach- weis aufbewahren. Das Gerät wurde sorgfältig produziert und vor Auslieferung gewissenhaft geprüft. Die Garantieleistung gilt nur für Material- oder Fabrikationsfehler bei sachge- mäßer Verwendung. Die Garantie erlischt bei Fremdeingriff.
  • Seite 93: Serviceadresse

    Serviceadresse Lindenstraße 35 DE-72074 Tübingen DEUTSCHLAND E-Mail: exp@bat-tuebingen.com Service-Nr.: 00800 48720741 Für weitere Informationen empfehlen wir den Bereich Service / FAQ‘s auf unserer Homepage www.dvw-service.com. IAN 285220 Hersteller Lindenstraße 35 DE-72074 Tübingen DEUTSCHLAND 94 DE/AT/CH...
  • Seite 94 Lindenstraße 35 DE-72074 Tübingen GERMANY Last Information Update · Stand van de informatie Stand der Informationen: 05 / 2017 Ident.-No.: 0489829 052017-NL IAN 285220...

Inhaltsverzeichnis