Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lieferumfang; Auspacken / Inbetriebnahme; Bedienung Des Gerätes; Punktschweißen - Dentaurum Assistent 3000 Gebrauchsanweisung

Punktschweiß- und lötgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Lieferumfang

In der Grundausstattung sind enthalten:
„In der Grundausstattung sind enthalten:
„Assistent 3000" Gerät REF 078-000-00
Netzkabel
Schmirgelfeile für Lötelektroden
1 x Ersatzsicherung (3,15 A, träge)
1 x Ersatzsicherung (1 A, mittel träge)
Gebrauchsanweisung

7. Auspacken / Inbetriebnahme

Falls Sie wider Erwarten einen Transportschaden an Ihrem Gerät feststellen sollten, benachrichtigen
Sie sofort den Dentaurum Technischer Kundendienst – Geräte (S.19) oder den Fachhändler, über den
Sie das Gerät bezogen haben.
Achten Sie unbedingt vor Inbetriebnahme darauf, dass die Netzspannung mit den
auf dem Typenschild (Geräterückwand) angegebenen Betriebsspannungen des
Gerätes übereinstimmt.
Die Netzspannung wird zwischen 110 V und 240 V automatisch eingestellt.
Stecken Sie das Netzkabel in den Netzkabelanschluss  und schließen Sie das Gerät an das Netz
an. Das Gerät ist danach betriebsbereit.
8. Bedienung des Gerätes
8.1 Punktschweißen
Bei allen Schweißarbeiten Schutzbrille verwenden.
Bei Verwendung der Handelektroden zum Schweißen dürfen sich die Elektroden an
den Elektrodenhaltern nicht berühren. Ansonsten fließt der Strom über die Elektro-
den halter und durch die Handelektroden, was zu schlechten Schweißergebnissen
führt.
Um den vielfältigen Erfordernissen beim Aufbau kieferorthopädischer Vorrichtungen gerecht zu
werden, ist der „Assistent 3000" mit 7 verschiedenen Kupferelektroden zum Schweißen ausgerüstet,
die jeweils mit speziellen Kontaktspitzen oder -flächen versehen sind.
Die „Click-Stop"-Elektrodenhalter ,  erlauben einen schnellen und einfachen Übergang von
einer Elektrode zur anderen. Durch Drehen des Halters in die gewünschte Stellung rasten die
Elektroden in der richtigen Position zueinander ein.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis