7. Durch Betätigen des Handauslösers oder des Fußschalters wird der Schweißimpuls ausgelöst.
2 bis 3 Schweißimpulse genügen für eine einwandfreie Schweißverbindung.
8. Nach Beenden des Schweißvorgangs wird das Gerät ausgeschaltet. Netzschalter in Stellung
„0" bringen.
Hinweis
Bei Handelektrodenschweißung ist die Schweißenergie höher einzustellen als bei der „Click-
Stop"-Elektrodenhalterung. Die Einstellung der Schweißenergie richtet sich nach den jeweils
zu bearbeitenden Materialquerschnitten, siehe gesonderte Tabelle (S. 25ff).
Empfehlenswertes Sonderzubehör:
Fußschalter REF 080-116-00 an Buchse anschließen.
11