Seite 15
Installations- Kurzanleitung - ACS850-04 Informationen über diese Installation der Leistungskabel Anleitung Anschlussplan Diese Anleitung enthält grundlegende Informa- (PE) tionen zur mechanischen und elektrischen L1 L2 L3 (PE) Installation des Frequenzumrichtermoduls Trennvorrichtung ACS850-04 (1,1 bis 45 kW). Die vollständige (Trenner) mit Sicherungen Dokumentation finden Sie im Hardware-Hand- buch ACS850-04 Frequenzumrichtermodule...
Vorgehensweise bei • Die Leistungskabel soweit abisolieren, dass die Kabelschirme im Bereich der Anschlussarbeiten Kabelschellen blank liegen. Kabelanschluss-Beispiele siehe Seite 17. • Die Einspeise-, Bremswiderstands- (falls Anzugsmomente sind auf Seite und zu den vorhanden) und Motorkabel an die jeweiligen jeweiligen Punkten im Text angegeben. Klemmen des Frequenzumrichtermoduls •...
Kabelanschluss-Beispiele ACS850-04-03A0-5…018A-5 Kabelschelle über dem blanken Kabelschirm. PE/Erdungsanschluss. Den Kabelschirm zwischen Kabelschellen und Anschlussklemmen mit Isolierband abkleben. Kabelschuh-Verschraubung: Kabelgrößen der Leistungsklemmen Frequenzumrichtertyp Kabelgröße ACS850-04… -03A0-5…08A0-5 0,25 … 4 mm ACS850-04-025A-5…094A-5 -010A-5…018A-5 0,5 … 6 mm -025A-5…094A-5 6 … 70 mm Anzugsmomente Leistungsanschlüsse Kabelschuh...
Seite 18
Anschluss der Steuerkabel Standard-E/A-Anschlussplan Hinweise: XPOW [Standardeinstellung beim ACS850 +24VI Externe Spannungsversorgung Standard-Regelungsprogramm (Makro 24 V DC, 1,6 A Werkseinstellung). Siehe Firmware- Handbuch zu anderen Makros.] XRO1, XRO2, XRO3 *Gesamter maximaler Strom: 200 mA Relaisausgang RO1 [Bereit] 250 V AC / 30 V DC Gezeigte Anschlüsse dienen nur als Beispiel.
Seite 19
• Brücken (Jumper) der Regelungseinheit auf die richtige Position stecken: DI/DIO Auswahl Masse – zwischen XD24 und XDI. Einstellung, ob DIGND (Masse für DI1…DI5) massefrei sind, oder an DIOGND (Masse für DI6, DIO1 und DIO2) angeschlos- sen sind. Wenn DIGND massefrei ist, sollte die Masse der Digitaleingänge DI1…DI5 (kann GND oder V sein) an XD24:2 gelegt werden.
Seite 20
T) Sicherungen sind im Abschnitt Technische Daten im Hardwarehandbuch aufgeführt. Informationen zu geeigneten Leistungs- schaltern bzw. Schutzschaltern erhalten Sie von Ihrer ABB-Vertretung. • Zur Installation in den Vereinigten Staaten muss der Zweigstromkreisschutz mit dem National Electrical Code (NEC) und allen anwendbaren lokalen Richtlinien übereinstimmen.
Seite 82
ABB Oy AC Drives P.O. Box 184 FI-00381 HELSINKI FINLAND Telephone +358 10 22 11 +358 10 22 22681 Internet http://www.abb.com...