Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu Siemens Computers PRIMERGY S40-DF Betriebsanleitung Seite 73

Speicher-subsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRIMERGY S40-DF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Baugruppen
Das Fibre-Channel-HUB-Board
Integrierte Leuchtdioden zeigen den Betriebszustand aller an das Fibre-Chan-
nel-HUB-Board angeschlossenen Knoten (FC-Nodes)(siehe Bild 34 auf
Seite 64). Zusätzlich werden über die drei obersten LEDs „WAIT (1a), SAVE
(1b) und CACHE (1c)" die Informationen zur Verfügung gestellt (Tabelle 19 auf
Seite 66 und Tabelle 18 auf Seite 66), die zur Durchführung eines Hot-Swap
Vorgangs des Disk-Array-Controllers DAC960FL notwendig sind.
Die Statusanzeige der zwei GBIC-Anschlüsse (2 für GBIC 0 bzw. 3 für GBIC 1)
ist jeweils über eine zweifarbige (grün/gelb) Leuchtdiode (2a) bzw. (3a) gewähr-
leistet (Tabelle 15 auf Seite 65).
Der Status des angeschlossenen Disk-Array-Controllers DAC960FL sowie der
entsprechenden Loop wird durch jeweils eine zweite zweifarbige (grün/gelb)
Leuchtdiode (2b) bzw. (3b) angezeigt.(Tabelle 16 auf Seite 65).
Die Anzeige der FC-Kanalaktivitäten des entsprechenden DAC960FL-Kanals
(0 oder 1, abhängig vom Einbauplatz der Baugruppe) wird von jeweils einer drit-
ten LED (grün) (2c für DAC0) bzw. (3c für DAC1) übernommen (Tabelle 17 auf
Seite 65).
Die zwei externen und über GBICs realisierten FC-Anschlüsse befinden sich
auf dem Anschlussfeld der FC-HUB-Boards (Bild 34 auf Seite 64) auf der Rück-
wand des PRIMERGY S40-DF Speichersubsystems.
63
U41066-J-Z156-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis