Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Joie every stage fx signature Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2. Befestigen Sie den Schultergurt in den beiden Schultergurtschlitzen auf der
Rückseite des Kinderrückhaltesystems.
!
Der Schultergurt muss durch die Arretierung
!
Stellen Sie sicher, dass die Abdeckung der Sicherheitsgurtarretierung bei
Nichtbenutzung vollständig geschlossen ist, damit keine Verletzungen oder
Schäden an den Fahrzeugpolstern auftreten.
13
3. Drücken Sie auf das
Kinderrückhaltesystem und ziehen
Sie an den Gurten, um das
Kinderrückhaltesystem sicher zu
befestigen.
15
!
Das Kinderrückhaltesystem kann
nicht genutzt werden, falls der
Verschluss (Gurtschloss) des
Fahrzeugsicherheitsgurtes so lang
ist, dass das Kinderrückhaltesystem
nicht sicher verankert werden kann.
!
Prüfen Sie den sicheren Halt durch
Vor- und Zurückbewegen des
Kinderrückhaltesystems.
13
13
.
14
14
15
Korrekt montierter Fahrzeugsicherheitsgurt siehe
!
Der Taillengurt verläuft durch die Beckengurtführungen, siehe
!
Der Schultergurt verläuft durch die Schultergurtschlitze, siehe
!
Die Steckzunge des Gurtes steckt fest im Verschluss, siehe
16
ii. Sicherung des Kindes mit dem
Kleinkindeinsatz im Rückhaltesystem
Lösen Sie die
Schnappverschlüsse
an der Kopfstütze,
um das Kopfteil des
Wir empfehlen, bei Babys
Kleinkindeinsatzes
nicht größer als 60 cm den
abzunehmen.
gesamten Kleinkindeinsatz zu
verwenden oder solange, bis
sie dem Einsatz entwachsen
sind. Der Kleinkindeinsatz
erhöht den Schutz vor
seitlichen Stößen.
16
-1
16
-2
16
-3
16
3
Entfernen Sie das Kopfteil
vom Kleinkindeinsatz, wenn
der Kopf des Kindes nicht
mehr bequem hineinpasst.
Entfernen Sie das Rumpfteil
vom Kleinkindeinsatz, wenn
die Schultern des Kindes
nicht mehr bequem hinein-
passen.
Entfernen Sie durch Lösen
1
der Druckknöpfe das
Polster des Kleinkindein-
satzes, damit Ihr Kind mehr
Platz, wenn es nicht mehr
bequem hineinpasst. Das
Polster kann separat
2
genutzt werden, ohne am
Einsatz angebracht zu sein;
stützen Sie damit den
Rücken des Kindes für
mehr Komfort.
2
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis