Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Joie every stage fx signature Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1. Drücken Sie den roten Knopf zum
Lösen der Schnalle.
41
2. Entfernen Sie Kleinkindeinsatz und
Schrittpolster.
!
Verwenden Sie den Kleinkindeinsatz
nicht bei Installation des
Kinderrückhaltesystems im
Juniormodus.
42
3
1
3. Öffnen Sie die Druckknöpfe.
42
4. Heben Sie die obere Lasche an und ziehen Sie die untere Lasche nach
vorne. Verstauen Sie dann Schultergurt und Schnalle in ihren
-2
Aufbewahrungsfächern.
42
42
5. Ziehen Sie die Schnalle zur Rückseite des Sitzpolsters, verstauen Sie dann
Schnalle und Zungen in ihren entsprechenden Aufbewahrungsfächern.
6. Setzen Sie dann das Sitzpolster
wieder zusammen, indem Sie die
Druckknöpfe schließen. Das wieder
zusammengesetzte Sitzpolster
wird in
43
dargestellt.
25
41
2
-1
-3
43
ii. Kind im Kinderrückhaltesystem sichern
a. Installation mit 3-Punkt-Gurt
1. Prüfen Sie, ob sich die Schulter-
gurtführungen auf der richtigen
Höhe befinden, nachdem Sie das
Kind in das Kinderrückhaltesystem
gesetzt haben.
2. Legen Sie den Schultergurt durch
die Schultergurtführung und führen
Sie den Taillengurt durch die Beck-
engurtführungen. Machen Sie den
Gurt fest, ziehen Sie den Sicherhe-
4
itsgurt straff.
!
Der Schultergurt muss durch die
Schultergurtführung geführt werden.
-1
45
!
Der Taillengurt muss durch die
Beckengurtführungen geführt werden.
!
Der Taillengurt des Fahrzeugs muss
durch die Mitte der
Schrittgurtabdeckung geführt werden,
danach werden die Haken und
Schlaufenbefestiger angebracht.
!
Das Kinderrückhaltesystem kann nicht
genutzt werden, falls der Verschluss
(Gurtschloss) des
Fahrzeugsicherheitsgurtes so lang ist,
dass das Kinderrückhaltesystem nicht
sicher verankert werden kann.
-4
42
!
Niemals einen 2-Punkt-Sicherheitsgurt
vor dem Kind verwenden.
!
Niemals den Schultergurt lose
verwenden oder unter den Armen
anbringen.
!
Niemals den Schultergurt hinter dem Rücken des Kindes verwenden.
!
Das Kind darf im Kinderrückhaltesystem nicht nach unten rutschen; es
besteht Strangulationsgefahr.
44
44
1
45
-2
44
-1
44
2
1
2
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis