Herunterladen Diese Seite drucken

Service Und Wartung - Stiga PARK 107M Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PARK 107M:

Werbung

3. An der Seite des Aggregatarms befinden sich
vier kurze und zwei lange Striche. Der obere lange
Strich (A) ist die Grundeinstellung für eine Ma-
schine mit 16"-Reifen. Der untere (B) für eine Ma-
schine mit 17"-Reifen (Abb. 12).
Anm.: Park Pro16, Pro18 und Pro20 des Baujahrs
2000 und 2001 haben 17"-Räder. Alle anderen
Modelle haben 16"-Räder.
Je nach Grashöhe kann das Aggregat auf verschie-
dene Arten eingestellt werden:
4a. Schneiden bei normaler Grashöhe:
Das Aggregat so einstellen, daß die Vorder- und
Hinterkante der Haube denselben Abstand von der
Unterlage haben. Position A bzw. B verwenden.
Mit dieser Einstellung erzielen Sie eine optimale
„Multiclip"-Leistung, d.h. das Gras wird am be-
sten zerteilt.
4b. Schneiden bei hohem Gras:
Aggregat so einstellen, daß die Hinterkante der
Haube höher oben ist als die Vorderkante. Position
A+5 bzw. B+5 verwenden. In dieser Position kann
das Aggregat das Gras an der Hinterkante leichter
auswerfen.
5. Schrauben nach dem Einstellen fest anziehen.
GEBRAUCH
SCHNITTHÖHE
Die Schnitthöhe kann mit verschiedenen fixen
Einstellungen auf 30 bis 75 mm eingestellt wer-
den.
Anm. Die angegebenen Schnitthöhen gelten, wenn
die Maschine auf einer festen Unterlage steht.
MÄHTIPS
Die optimale „Multiclip"-Leistung erzielen Sie,
indem Sie folgende Ratschläge beachten:
- Oft mähen.
- Den Motor bei Vollgas fahren.
- Die Unterseite des Schneidaggregats sauber
halten.
- Scharfe Messer verwenden.
- Kein nasses Gras mähen.
- Bei hohem Gras zweimal mähen (mit
verschiedenen Schnitthöhen).
DEUTSCH

SERVICE UND WARTUNG

VORBEREITUNG
Wenn nicht ausdrücklich anders lautende Anwei-
sungen vorliegen, dürfen Service- und Wartungs-
arbeiten nur an stehenden Maschinen und bei
abgestelltem Motor durchgeführt werden.
Verhindern Sie, daß die Maschine zu
rollen beginnt, indem Sie die Feststell-
bremse anziehen.
Um eine unbeabsichtigte Inbetriebnah-
me des Motors zu verhindern, muß der
Motor immer abgestellt sein, das Zünd-
kabel von der Zündkerze abgezogen
und geerdet sein. Minuskabel von der
Batterie abziehen.
WARTUNGSTIPS
Zur Erleichterung der Reinigungs- und Wartungs-
arbeiten kann das Schneidaggregat nach oben ge-
klappt werden.
1. Spannrollenfeder aushaken (Abb. 10).
2. Riemen von der Zentrumsriemenscheibe abneh-
men.
3. Schnitthöheneinstellung auf die höchste Schnitt-
höhe einstellen.
4. Hinterkante des Aggregats mit einer Hand anhe-
ben (Abb. 13).
5. Sperre aufdrücken und Hinterkante des Aggre-
gats auslassen (Abb. 13).
6. Vorgang auf der anderen Seite wiederholen.
7. Aggregat in eine senkrechte Position nach oben
klappen (Abb. 14).
Wenn das Aggregat in die Arbeitsposition nach un-
ten geklappt wird, achten Sie bitte darauf, daß die
Sperre nach unten in Position fällt, wenn die Hin-
terkante des Aggregats angehoben wird (Abb. 8).
REINIGUNG
Unterseite des Aggregats nach jedem Einsatz ab-
spülen.
Bei angetrocknetem Gras muß die Unterseite mit
einem Schaber gereinigt werden.
Unterseite bei Bedarf mit Farbe ausbessern, um ein
Verrosten zu verhindern.
DE
5

Werbung

loading