Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FlowCon B
2.5Air-Stopp, Permanent-Entlüfter (optional)
Der Air-Stopp wurde für die permanente Entgasung der
Wärmeträgerflüssigkeit in der Solaranlage entwickelt. In
ihm sammelt sich die abgeschiedene Luft und kann über ein
Entlüftungsventil bei Bedarf abgelassen werden.
Montage
Um die ordnungsgemäße Funktion des Air-Stopp zu gewähr-
leisten, darf dieser nur senkrecht und mit dem Entlüftungs-
ventil nach oben montiert werden!
Bedienung
Die aus der Wärmeträgerflüssigkeit abgeschiedenen Gase
sammeln sich im oberen Bereich des Luftfang (s. Skizze).
Diese Gase müssen von Zeit zu Zeit (direkt nach der Inbe-
triebnahme täglich, dann, je nach abgeschiedener Luftmenge,
wöchentlich bzw. monatlich) über das seitlich angebrachte
Entlüftungsventil abgelassen werden. Um einen optimalen
Wirkungsgrad der Solaranlage zu erzielen, soll die Anlage
halbjährlich am Luftfang entlüftet werden.
Bitte beachten: Nach dem Entlüften ist der Systemdruck zu prüfen und ggf. wieder auf den vorgeschriebenen Betriebsdruck
zu erhöhen!
3. Zubehör
Sensoren
Unser Angebot umfasst Hochtemperaturfühler, Flachanle-
gefühler, Außentemperaturfühler, Raumtemperaturfühler,
Rohranlegefühler und Einstrahlungssensoren, auch als Kom-
plettfühler mit Tauchhülse.
Überspannungsschutz
Der RESOL Überspannungsschutz SP1 sollte grundsätzlich
zum Schutz der empfindlichen Temperatursensoren im oder
am Kollektor gegen fremdinduzierte Überspannungen (orts-
nahe Gewitter etc. ) eingesetzt werden.
Flowmeter
Wenn sie eine Wärmemengenbilanzierung realisieren
möchten benötigen sie ein Flowmeter zur Messung des
Volumenstromes in ihrem System.
9 |

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis