Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einrichten Des Benutzerprofils; Löschen Von Daten Und Zurücksetzen Von Einstellungen; Anzeigen Aufsichtsrechtlicher E-Label- Und Compliance-Informationen; Geräteinformationen - Garmin APPROACH S40 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für APPROACH S40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sprache: Stellt die Textsprache des Geräts ein.
Zeit: Legt das Zeitformat und die Quelle fest, und ermöglicht es
Ihnen, zum Einstellen der Uhrzeit eine Synchronisierung mit
dem GPS durchzuführen.
Einheiten: Legt die Maßeinheiten für die Distanz bei Aktivitäten,
die Distanz beim Golfspiel, Pace/Geschwindigkeit, Höhe,
Gewicht, Größe und Temperatur fest.
Reset: Ermöglicht es Ihnen, alle Standardeinstellungen des
Geräts wiederherzustellen oder entfernt alle gespeicherten
Benutzerdaten und setzt alle Einstellungen des Geräts
zurück
(Löschen von Daten und Zurücksetzen von
Einstellungen, Seite
7).
Info: Zeigt Geräteinformationen an, z. B. die Geräte-ID, die
Softwareversion, aufsichtsrechtliche Informationen und die
Lizenzvereinbarung
(Anzeigen aufsichtsrechtlicher E-Label-
und Compliance-Informationen, Seite

Einrichten des Benutzerprofils

Sie können die Einstellungen für Geschlecht, Geburtsjahr,
Größe und Gewicht anpassen. Sie können auch angeben, an
welchem Handgelenk Sie die Uhr tragen. Das Gerät verwendet
diese Informationen zur Berechnung genauer Aktivitätsdaten.
1
Halten Sie die Taste gedrückt.
2
Wählen Sie
> Benutzerprofil.
3
Wählen Sie eine Option, um die Profileinstellungen
anzupassen.
Löschen von Daten und Zurücksetzen von
Einstellungen
Sie können alle gespeicherten Benutzerdaten entfernen und alle
Einstellungen des Geräts auf die Werkseinstellungen
zurücksetzen.
1
Halten Sie die Taste gedrückt.
2
Wählen Sie
> Reset > Daten löschen und Einstellungen
zurücksetzen.
Hiermit werden alle persönlichen Daten vom Gerät entfernt,
u. a. Aktivitäten und Scorecards.
Anzeigen aufsichtsrechtlicher E-Label- und
Compliance-Informationen
Das Etikett für dieses Gerät wird in elektronischer Form
bereitgestellt. Das E-Label kann aufsichtsrechtliche
Informationen enthalten, beispielsweise von der FCC
ausgestellte Identifizierungsnummern oder regionale
Compliance-Zeichen, und auch anwendbare Produkt- und
Lizenzinformationen bieten.
1
Halten Sie die Taste gedrückt.
2
Wählen Sie
.
3
Wählen Sie Info.
Geräteinformationen
Auswechseln der Bänder
Für das Gerät eignen sich 20 mm breite standardmäßige
Wechsel-Armbänder. Rufen Sie die Website
auf, oder wenden Sie sich an einen Garmin Händler, um
Informationen zu optionalem Zubehör zu erhalten.
1
Schieben Sie den Entriegelungsstift
um das Band abzunehmen.
Geräteinformationen
7).
buy.garmin.com
am Federsteg heraus,
2
Setzen Sie eine Seite des Federstegs für das neue Band in
das Gerät ein.
3
Schieben Sie den Entriegelungsstift ein, und richten Sie den
Federsteg auf die gegenüberliegende Seite des Geräts aus.
4
Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3, um das andere Band
auszutauschen.
Pflege des Geräts
Setzen Sie das Gerät keinen starken Erschütterungen aus, und
verwenden Sie es sorgsam. Andernfalls kann die Lebensdauer
des Produkts eingeschränkt sein.
Drücken Sie die Tasten nach Möglichkeit nicht unter Wasser.
Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände zum Reinigen des
Geräts.
Bedienen Sie den Touchscreen nie mit harten oder scharfen
Gegenständen, da dies zu Schäden am Touchscreen führen
kann.
Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel,
Lösungsmittel oder Insektenschutzmittel, die die Kunststoffteile
oder die Oberfläche beschädigen könnten.
Spülen Sie das Gerät mit klarem Wasser ab, nachdem es mit
Chlor- oder Salzwasser, Sonnenschutzmitteln, Kosmetika,
Alkohol oder anderen scharfen Chemikalien in Berührung
gekommen ist. Wenn das Gerät diesen Substanzen über
längere Zeit ausgesetzt ist, kann dies zu Schäden am Gehäuse
führen.
Bewahren Sie das Gerät nicht an Orten auf, an denen es evtl.
über längere Zeit sehr hohen oder sehr niedrigen Temperaturen
ausgesetzt ist, da dies zu Schäden am Gerät führen kann.

Reinigen des Touchscreens

1
Verwenden Sie ein weiches, sauberes und fusselfreies Tuch.
2
Befeuchten Sie das Tuch bei Bedarf mit Wasser.
3
Wenn Sie ein befeuchtetes Tuch verwenden, schalten Sie
das Gerät aus, und trennen Sie es von der Stromversorgung.
4
Wischen Sie den Touchscreen vorsichtig mit dem Tuch ab.
Reinigen des Geräts
Bereits geringe Mengen an Schweiß oder Feuchtigkeit können
beim Anschluss an ein Ladegerät zur Korrosion der elektrischen
Kontakte führen. Korrosion kann den Ladevorgang und die
Datenübertragung verhindern.
1
Wischen Sie das Gerät mit einem Tuch ab, das mit einer
milden Reinigungslösung befeuchtet ist.
2
Wischen Sie das Gerät trocken.
Lassen Sie das Gerät nach der Reinigung vollständig trocknen.
TIPP: Weitere Informationen finden Sie unter
/fitandcare.
Aufbewahrung über einen längeren Zeitraum
Wenn Sie das Gerät voraussichtlich mehrere Monate lang nicht
verwenden, sollte der Akku vor der Aufbewahrung eine
Restladung von mindestens 50 % aufweisen. Sie sollten das
Gerät an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren, an dem
die Temperaturen normalen Haushaltsbedingungen
HINWEIS
HINWEIS
www.garmin.com
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis