Smartphone-Funktionen....12 Auto-Erholung........4 Bluetooth Online-Funktionen....12 Aufzeichnen der Distanz..... 4 Manuelles Synchronisieren von Daten Trainieren mit der mit Garmin Connect......12 Übungsaufzeichnungs-Funktion..5 Widgets..........13 Einrichten von Pacealarmen für das Anzeigen der Widgets....... 13 Schwimmen......... 5 Anzeigen des Steuerungsmenüs..14 Bearbeiten von Pacealarmen beim Schwimmbadschwimmen....
Seite 4
Garmin Connect........25 Verwenden der Stoppuhr....34 Synchronisieren der Daten mit der Geräteinformationen...... 35 Garmin Connect App......26 Verwenden von Garmin Connect auf Aufladen des Geräts......35 dem Computer........26 Tipps zum Aufladen des Geräts..35 Tragen des Geräts......... 36 Anpassen des Geräts......
Seite 5
Fitness Tracker........38 Meine Schrittzahl pro Tag wird nicht angezeigt........... 38 Meine Schrittzahl ist ungenau..39 Die Schrittzahlen auf meinem Gerät und in meinem Garmin Connect Konto stimmen nicht überein...... 39 Meine Intensitätsminuten blinken..39 Erfassen von Satellitensignalen... 39 Verbessern des GPS- Satellitenempfangs......
Einführung WARNUNG Lesen Sie alle Produktwarnungen und sonstigen wichtigen Informationen der Anleitung "Wichtige Sicherheits- und Produktinformationen", die dem Produkt beiliegt. Lassen Sie sich stets von Ihrem Arzt beraten, bevor Sie ein Trainingsprogramm beginnen oder ändern. Übersicht über das Gerät Wählen Sie die Taste, um das Gerät einzuschalten. Wählen Sie die Taste, um die Beleuchtung ein- oder auszuschalten.
Kopplungsmodus manuell zu aktivieren. 4 Wählen Sie eine Option, um das Gerät Ihrem Garmin Connect Konto hinzuzufügen: • Wenn Sie zum ersten Mal ein Gerät mit der Garmin Connect App koppeln, folgen Sie den Anweisungen auf dem Display. • Wenn Sie bereits ein anderes Gerät mit der Garmin Connect App gekoppelt haben, wählen Sie im Menü...
Training Beginnen des Schwimmtrainings im Schwimmbad 1 Wählen Sie auf dem Displaydesign die Option START > Schwimmbad. 2 Wählen Sie die Poolgröße aus, oder geben Sie eine benutzerdefinierte Größe ein. 3 Wählen Sie START. 4 Beginnen Sie zu schwimmen. Das Gerät zeichnet automatisch Schwimmintervalle und Bahnen auf. 5 Wählen Sie bei Erholungsphasen die Taste LAP, um ein Erholungsintervall zu erstellen.
Ende der einzelnen Erholungsintervalle zu markieren. Aufzeichnen der Distanz Das Garmin Swim 2 Gerät misst die Distanz nach abgeschlossenen Bahnen und zeichnet die Daten auf. Die Poolgröße muss richtig angegeben sein, damit eine genaue Distanz angezeigt wird (Einrichten der Poolgröße, Seite 28).
Trainieren mit der Übungsaufzeichnungs-Funktion Die Übungsaufzeichnungs-Funktion ist nur für das Schwimmbadschwimmen verfügbar. Verwenden Sie die Übungsaufzeichnungs-Funktion, um manuell Beinschläge, das Schwimmen mit einem Arm oder andere Schwimmstile aufzuzeichnen, die nicht von den vier Hauptschwimmzügen abgedeckt sind. 1 Wählen Sie beim Schwimmen im Schwimmbad die Taste UP bzw. DOWN, um die Übungsaufzeichnungsseite anzuzeigen.
• Wählen Sie Trainingskalender, um die geplanten Trainings zu absolvieren oder anzuzeigen. 3 Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display. Erstellen benutzerdefinierter Schwimmtrainings in Garmin Connect Zum Erstellen von Trainings in der Garmin Connect App müssen Sie über ein Garmin Connect Konto verfügen (Garmin Connect, Seite 25).
Der Trainingskalender auf Ihrem Gerät ist eine Erweiterung des Trainingskalenders oder -plans, den Sie in Garmin Connect einrichten. Sobald Sie Trainings zum Garmin Connect Kalender hinzugefügt haben, können Sie diese an Ihr Gerät senden. Alle an das Gerät gesendeten geplanten Trainings werden im Kalenderwidget angezeigt.
Wiederherstellen von persönlichen Rekorden Sie können alle persönlichen Rekorde auf die zuvor gespeicherten Zeiten zurücksetzen. 1 Halten Sie auf dem Displaydesign die Taste UP gedrückt. 2 Wählen Sie Protokoll > Rekorde. 3 Wählen Sie einen Rekord, der wiederhergestellt werden soll. 4 Wählen Sie Zurück >...
Schwimmstile Die Identifizierung des Schwimmstils ist nur für das Schwimmbadschwimmen möglich. Der Schwimmstil wird am Ende einer Bahn identifiziert. Schwimmstile werden in Ihrem Garmin Connect Konto angezeigt. Sie können Schwimmstile auch als benutzerdefiniertes Datenfeld auswählen (Anpassen der Datenfelder, Seite 28). Kraul Kraulschwimmen Rücken...
Während Sie im Laufe des Tages aktiv sind, zeigt das Gerät Ihren Fortschritt in Bezug auf Ihr Tagesziel an. Wenn Sie die Funktion für automatische Ziele nicht aktivieren, können Sie ein individuelles Tagesziel in Ihrem Garmin Connect Konto einrichten. Verwenden des Inaktivitätsalarms Bei langem Sitzen kann sich der Stoffwechselprozess negativ ändern.
Sammeln von Intensitätsminuten Das Garmin Swim 2 Gerät berechnet Intensitätsminuten durch den Vergleich Ihrer Herzfrequenz mit Ihrer durchschnittlichen Herzfrequenz in Ruhe. Wenn die Herzfrequenz deaktiviert ist, berechnet das Gerät Minuten mit mäßiger Intensität durch die Analyse der Schritte pro Minute.
Telefon suchen: Sucht nach Ihrem verloren gegangenen Smartphone, das mit dem Garmin Swim 2 Gerät gekoppelt ist und sich derzeit in Reichweite befindet. Uhr suchen: Sucht nach Ihrem verloren gegangenen Garmin Swim 2 Gerät, das mit dem Smartphone gekoppelt ist und sich derzeit in Reichweite befindet.
Widgets Auf dem Gerät sind Widgets vorinstalliert, die auf einen Blick Informationen liefern. Für einige Widgets ist eine Bluetooth Verbindung mit einem kompatiblen Smartphone erforderlich. Einige Widgets werden nicht standardmäßig angezeigt. Sie können sie der Widget-Schleife manuell hinzufügen (Anpassen der Widget-Schleife, Seite 30).
1 Halten Sie LIGHT gedrückt, um das Steuerungsmenü anzuzeigen. 2 Wählen Sie Das Garmin Swim 2 Gerät beginnt die Suche nach dem gekoppelten mobilen Gerät. Auf dem mobilen Gerät wird ein akustischer Alarm ausgegeben, und auf dem Display des Garmin Swim 2 Geräts wird die Bluetooth Signalstärke angezeigt.
Benutzerhandbuch des mobilen Geräts. Aktivieren und Deaktivieren von Smartphone-Verbindungsalarmen Sie können das Garmin Swim 2 Gerät so einrichten, dass Sie gewarnt werden, wenn das gekoppelte Smartphone eine Verbindung über die Bluetooth Technologie herstellt oder die Verbindung trennt. HINWEIS: Smartphone-Verbindungsalarme sind standardmäßig deaktiviert.
Geräts auf dem Garmin Swim 2 Gerät angezeigt. Herzfrequenzfunktionen Das Garmin Swim 2 Gerät misst die Herzfrequenz am Handgelenk, und in der Standard-Widget-Schleife sind mehrere Herzfrequenzfunktionen verfügbar Ihre aktuelle Herzfrequenz in Schlägen pro Minute. Im Widget wird auch eine Kurve Ihrer Herzfrequenz der letzten vier Stunden angezeigt, wobei die höchste und niedrigste Herzfrequenz hervorgehoben...
• Weitere Informationen zur Genauigkeit sind unter garmin.com/ataccuracy verfügbar. • Weitere Informationen zum Tragen und Pflegen des Geräts finden Sie unter www.garmin.com/fitandcare. Tipps beim Auftreten fehlerhafter Herzfrequenzdaten Falls die Herzfrequenzdaten fehlerhaft sind oder gar nicht angezeigt werden, versuchen Sie es mit diesen Tipps.
2 Wählen Sie START, um Ihre durchschnittliche Herzfrequenz in Ruhe für die letzten 7 Tage anzuzeigen. Senden von Herzfrequenzdaten an Garmin Geräte Sie können die Herzfrequenzdaten vom Garmin Swim 2 Gerät senden und auf gekoppelten Garmin Geräten anzeigen. HINWEIS: Das Senden von Herzfrequenzdaten verkürzt die Akku-Laufzeit.
Senden von Herzfrequenzdaten während einer Aktivität Sie können das Garmin Swim 2 Gerät so einrichten, dass Herzfrequenzdaten beim Beginnen einer Aktivität automatisch gesendet werden. Beispielsweise können Sie die Herzfrequenzdaten beim Radfahren an ein Edge Gerät oder bei einer Aktivität an eine VIRB Action-Kamera senden.
Ihre Standard-Herzfrequenz-Bereiche zu ermitteln. Die maximale Standard-Herzfrequenz ist 220 minus Ihr Alter. Sie erhalten während der Aktivität die genauesten Kaloriendaten, wenn Sie Ihre maximale Herzfrequenz einrichten (sofern diese bekannt ist). 1 Wählen Sie in der Garmin Connect App die Option oder 2 Wählen Sie Garmin-Geräte.
Dabei stehen 0 bis 25 für niedrige Energiereserven, 26 bis 50 für mittlere Energiereserven, 51 bis 75 für hohe Energiereserven und 76 bis 100 für sehr hohe Energiereserven. Sie können das Gerät mit Ihrem Garmin Connect Konto synchronisieren, um die aktuellen Body Battery Reserven, langfristige Trends und zusätzliche Details anzuzeigen (Tipps für optimierte Body Battery Daten,...
Anzeigen des Body Battery Widgets Das Body Battery Widget zeigt die aktuellen Body Battery Reserven und eine Grafik der Body Battery Reserven der letzten Stunden an. 1 Wählen Sie UP bzw. DOWN, um das Body Battery Widget anzuzeigen. HINWEIS: Möglicherweise müssen Sie der Widget-Schleife das Widget hinzufügen (Anpassen der Widget- Schleife, Seite 30).
Tipps für optimierte Body Battery Daten • Die Daten zu Ihren Body Battery Reserven werden aktualisiert, wenn Sie das Gerät mit Ihrem Garmin Connect Konto synchronisieren. • Sie erhalten genauere Ergebnisse, wenn Sie das Gerät beim Schlafen tragen. • Durch Erholung und guten Schlaf werden Ihre Body Battery Reserven wieder aufgebaut.
2 Trennen Sie das Kabel vom Computer. Garmin Connect In Ihrem Garmin Connect Konto finden Sie Tools zum Aufzeichnen und Speichern von Schwimmtrainings, Analysieren von Aktivitätsdaten und Herunterladen von Software-Updates. Außerdem können Sie die Geräteeinstellungen anpassen, u. a. Displaydesigns, sichtbare Widgets, Trainings u. v. m.
™ Konto zu verbinden. Verwenden Sie die Anwendung Garmin Express, um Aktivitätsdaten in Ihr Garmin Connect Konto hochzuladen und Daten wie Trainings oder Trainingspläne von der Garmin Connect Website auf das Gerät zu übertragen. 1 Schließen Sie das Gerät mit dem USB-Kabel an den Computer an.
Anpassen der Schwimmoptionen Sie können für eine Schwimmaktivität die Einstellungen, Datenfelder und mehr anpassen. 1 Wählen Sie auf dem Displaydesign die Taste START. 2 Wählen Sie eine Schwimmaktivität. 3 Wählen Sie Optionen. 4 Wählen Sie eine Option: HINWEIS: Es sind nicht alle Optionen für alle Aktivitäten verfügbar. •...
Einrichten eines wiederkehrenden Alarms Bei einem wiederkehrenden Alarm werden Sie jedes Mal benachrichtigt, wenn das Gerät einen bestimmten Wert oder ein bestimmtes Intervall aufgezeichnet hat. Beispielsweise können Sie das Gerät so einrichten, dass Sie alle 4 Bahnen (100 m bei einem 25-m-Schwimmbad) benachrichtigt werden. 1 Wählen Sie auf dem Displaydesign die Taste START.
Die Auto Pause Funktion bleibt während der ausgewählten Aktivität aktiviert, bis Sie sie deaktivieren. Ändern der GPS-Einstellung Das Gerät erfasst Satellitensignale standardmäßig über GPS. Weitere Informationen zu GPS finden Sie unter www.garmin.com/aboutGPS. 1 Wählen Sie auf dem Displaydesign die Taste START. 2 Wählen Sie eine Aktivität aus.
Anpassen der Widget-Schleife Sie können die Reihenfolge der Widgets in der Widget-Schleife ändern, Widgets entfernen und neue Widgets hinzufügen. 1 Halten Sie auf dem Displaydesign die Taste UP gedrückt. 2 Wählen Sie > Widgets. 3 Wählen Sie ein Widget. 4 Wählen Sie eine Option: •...
Herunterladen von Connect IQ Funktionen Zum Herunterladen von Funktionen über die Connect IQ App müssen Sie das Garmin Swim 2 Gerät mit dem Smartphone koppeln (Koppeln des Smartphones mit dem Gerät, Seite 2). 1 Installieren Sie über den App-Shop des Smartphones die Connect IQ App, und öffnen Sie sie.
Ändern der Beleuchtungseinstellungen 1 Halten Sie auf dem Displaydesign die Taste UP gedrückt. 2 Wählen Sie > System > Beleuchtung. 3 Wählen Sie eine Option: • Wählen Sie Während der Aktivität. • Wählen Sie Nicht während der Aktivität. 4 Wählen Sie eine Option: •...
Manuelles Einrichten der Zeit 1 Halten Sie auf dem Displaydesign die Taste UP gedrückt. 2 Wählen Sie > System > Zeit > Uhrzeit einstellen > Manuell. 3 Wählen Sie Zeit, und geben Sie die Uhrzeit ein. Synchronisieren der Zeit über GPS Jedes Mal, wenn Sie das Gerät einschalten und Satellitensignale erfassen, ermittelt es automatisch die Zeitzone und die aktuelle Uhrzeit.
Verwenden der Stoppuhr 1 Halten Sie auf einer beliebigen Seite die Taste LIGHT gedrückt. 2 Wählen Sie Stoppuhr. 3 Wählen Sie START, um den Timer zu starten. 4 Wählen Sie LAP, um die Rundenzeitfunktion neu zu starten. Die Stoppuhr-Gesamtzeit läuft weiter. 5 Wählen Sie START, um beide Timer zu stoppen.
Geräts, Seite 35). Sie können das Gerät aufladen, indem Sie das USB-Kabel entweder mit einem von Garmin genehmigten AC-Netzadapter und dann mit einer Steckdose oder aber mit einem USB-Anschluss am Computer verbinden. Es dauert bis zu zwei Stunden, einen vollständig entladenen Akku aufzuladen.
• Weitere Informationen zur Genauigkeit sind unter garmin.com/ataccuracy verfügbar. • Weitere Informationen zum Tragen und Pflegen des Geräts finden Sie unter www.garmin.com/fitandcare. Pflege des Geräts HINWEIS Setzen Sie das Gerät keinen starken Erschütterungen aus, und verwenden Sie es sorgsam. Andernfalls kann die Lebensdauer des Produkts eingeschränkt sein.
Sie können Geräteinformationen anzeigen, z. B. die Geräte-ID, die Softwareversion, aufsichtsrechtliche Informationen und die Lizenzvereinbarung. 1 Halten Sie auf dem Displaydesign die Taste UP gedrückt. 2 Wählen Sie > Info. Das Gerät widersteht einem Druck wie in 50 Metern Wassertiefe. Weitere Informationen finden Sie unter www.garmin.com/waterrating. Geräteinformationen...
Connect, Seite 12). Wenn neue Software verfügbar ist, wird das Update von der Garmin Connect App automatisch an das Gerät gesendet. Das Update wird angewendet, wenn Sie das Gerät nicht aktiv verwenden. Nach Abschluss des Updates wird das Gerät neu gestartet.
2 Warten Sie, während das Gerät die Daten synchronisiert. Die Synchronisierung kann einige Minuten dauern. HINWEIS: Die Aktualisierung der Garmin Connect App oder der Anwendung Garmin Connect führt nicht zur Synchronisierung der Daten bzw. zur Aktualisierung der Schrittzahl. Meine Intensitätsminuten blinken Wenn Sie mit einer Intensität trainieren, die zum Erreichen Ihres Wochenziels für Intensitätsminuten...
• Entfernen Sie das Gerät aus der Garmin Connect App und den Bluetooth Einstellungen des Smartphones, um die Kopplung erneut durchzuführen. • Wenn Sie ein neues Smartphone erworben haben, entfernen Sie das Gerät aus der Garmin Connect App auf dem Smartphone, das Sie nicht mehr verwenden werden.
4 Wählen Sie START, um den Aktivitätstimer zu starten. Das GPS bleibt für die ausgewählte Aktivität aktiviert, bis Sie es deaktivieren. Tipps für Benutzer, die Garmin Connect bereits verwenden 1 Wählen Sie in der Garmin Connect App die Option oder 2 Wählen Sie Garmin-Geräte > Gerät hinzufügen.
Anhang Datenfelder Für einige Datenfelder ist ANT+ Zubehör erforderlich, damit Daten angezeigt werden können. % der Herzfrequenzreserve: Der Prozentsatz der Herzfrequenzreserve (Wert der Differenz aus maximaler Herzfrequenz und Herzfrequenz in Ruhe). Aerober Training Effect: Die Wirkung der aktuellen Aktivität auf Ihren aeroben Fitnesslevel. Anaerober Training Effect: Die Wirkung der aktuellen Aktivität auf Ihren anaeroben Fitnesslevel.
Seite 49
Letzte Runde - %HFR: Der mittlere Prozentsatz der Herzfrequenzreserve (Wert der Differenz aus maximaler Herzfrequenz und Herzfrequenz in Ruhe) für die letzte beendete Runde. Letzte Runde - Distanz: Die während der letzten beendeten Runde zurückgelegte Distanz. Letzte Runde - Distanz pro Zug: Schwimmen. Die während der letzten beendeten Runde durchschnittlich pro Zug zurückgelegte Distanz.
ANT+ Herzfrequenzsensor Das Gerät kann mit ANT+ Funksensoren verwendet werden. Weitere Informationen zur Kompatibilität und zum Erwerb optionaler Sensoren sind unter http://buy.garmin.com verfügbar. Koppeln des externen Herzfrequenzsensors Wenn ein Funksensor zum ersten Mal über die ANT+ Technologie mit dem Gerät verbunden wird, müssen das Gerät und der Sensor gekoppelt werden.