6.2.3
Anschlussklemmen
Max. 1,5 mm
Max. AWG 16
+UB
K1
K2
Betriebsspannung nicht auf Ausgänge
legen! Zerstörungsgefahr!
Spannungsabfälle in langen Leitungen
berücksichtigen (Ein- und Ausgänge).
6.2.4
Ausgangssignale
Signalfolge bei positiver
Drehrichtung, siehe Abschnitt 5.
Sequence for positive rotating
direction, see section 5.
6.2.5
Sensorkabel HEK 8 (Zubehör)
Es wird empfohlen, das Baumer Hübner
Sensorkabel HEK 8 zu verwenden oder
ersatzweise ein geschirmtes, paarig ver-
seiltes Kabel. Das Kabel sollte in einem
Stück und getrennt von Stromkabeln
verlegt werden.
Kabelabschluss:
Rot/Red = +UB
Blau/Blue =
Weiß/White = K1
Braun/Brown = K1
Grün/Green = K2
Gelb/Yellow = K2
Grau/Grey = K0
Rosa/Pink = K0
Schwarz/Black = ---
Violett/Violet = ---
MB079.3 - 11130053
2
HTL:
1 ... 3 kΩ
TTL:
120 Ω
Baumer_TDP02-OG9-TDPZ02-OG9_II_DE-EN (19A1)
Elektrischer Anschluss / Electrical connection
6.2.3
Connecting terminal
Ansicht Y
Anschlussklemmen, siehe Abschnitt 6.2.2.
View Y
Connecting terminal, see section 6.2.2.
K0
K2
K1
Zwischen
K0
There is no connection between
Do not connect voltage supply to
outputs! Danger of damage!
Please, beware of possible voltage drop
in long cable leads (inputs and outputs).
6.2.4
Output signals
90°
6.2.5
Sensor cable HEK 8 (accessory)
Baumer Hübner sensor cable HEK 8 is
recommended. As a substitute a shielded
twisted pair cable should be used.
Continuous wiring without any splices or
couplings should be used. Separate signal
cables from power cables. Cable terminat-
ing resistance:
Aderendhülsen benutzen.
Use core-end ferrules.
Kabelschirm
Cable shield
und
besteht keine Verbindung.
K1
K1
K2
K2
K0
K0
HTL:
TTL:
6
and
.
1 ... 3 kΩ
120 Ω
18