Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen Des Gebläsegehäuses; Warten Der Kraftstoffanlage; Auswechseln Des Inline-Kraftstofffilters - Toro TimeCutter SW 3200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigen des Gebläsegehäu-
ses
Für eine richtige Kühlung müssen das Grasgitter, die
Kühlrippen und andere externe Oberflächen der Maschine
immer sauber sein.
Nehmen Sie das Gebläsegehäuse und andere Kühlhauben
jährlich oder alle 100 Betriebsstunden ab (öfter in sehr
staubigen und schmutzigen Bedingungen). Reinigen Sie ggf.
die Kühlrippen und externen Oberflächen. Vergessen Sie
nicht, die Kühlerhauben nach den Wartungsarbeiten wieder
einzusetzen. Ziehen Sie die Schrauben des Gebläsegehäuses
mit 7,5 N·m an.
Wichtig: Der Betrieb des Motors mit verstopftem
Grasgitter, verschmutzten oder verstopften Kühlrippen
oder entfernter Kühlerhaube führt zu Schäden am Motor
infolge von Überhitzen.
Warten der
Kraftstoffanlage
Auswechseln des
Inline-Kraftstofffilters
Wartungsintervall: Alle 100 Betriebsstunden—Wechseln Sie
den Inline-Kraftstofffilter aus.
Bringen Sie niemals einen schmutzigen Filter wieder an,
nachdem Sie ihn von der Kraftstoffleitung entfernt haben.
1. Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche ab
und kuppeln Sie den Zapfwellenantriebsschalter aus.
2. Stellen Sie vor dem Verlassen des Fahrersitzes den
Motor ab, aktivieren Sie die Feststellbremse, ziehen Sie
den Schlüssel ab und warten Sie, bis alle rotierenden
Teile zum Stillstand gekommen sind.
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

74670

Inhaltsverzeichnis