Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montieren Der Auswurfkanalabdeckung Für Das Mulchen; Transportieren Der Maschine; Verladen Der Maschine - Toro TimeCutter SW 3200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Heben Sie die Abdeckung heraus und vom Mähwerk
weg.
6. Senken Sie das Grasablenkblech über die
Auswurfkanalöffnung ab.
Wichtig: Achten Sie darauf, dass das Mähwerk
ein Grasablenkblech mit Scharnier hat, das
Schnittgut zur Seite und nach unten auf den Rasen
lenkt, wenn Sie den Seitenauswurf verwenden.
Montieren der Auswurfkanalabdeckung
für das Mulchen
1. Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche ab
und kuppeln Sie den Zapfwellenantriebsschalter aus.
2. Schieben Sie die Fahrantriebshebel nach außen in die
P
-Stellung, stellen Sie den Motor ab, ziehen Sie
ARK
den Schüssel und verlassen Sie erst den Sitz, wenn alle
beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind.
3. Heben Sie das Ablenkblech hoch und legen die
Auswurfkanalabdeckung über die Öffnung und auf die
untere Lippe des Mähwerks, wobei Sie die Abdeckung
gleichzeitig in das vordere Scharnier stecken
4. Schieben Sie den Scharnierstift durch das Scharnier
(Bild
18).
5. Befestigen Sie die Auswurfkanalabdeckung mit der
Flügelmutter am Mähwerk
6. Senken Sie das Grasablenkblech über die
Auswurfkanalöffnung ab.

Transportieren der Maschine

Verwenden Sie einen robusten Anhänger oder Pritschenwagen
zum Transportieren der Maschine. Stellen Sie sicher, dass
der Anhänger oder Lkw über die erforderlichen Beleuchtung
und Markierungen verfügt, die laut Straßenverkehrsordnung
erforderlich ist. Lesen Sie alle Sicherheitsvorschriften
sorgfältig durch. Die Kenntnis dieser Informationen trägt
entscheidend dazu bei, Verletzungen zu vermeiden.
WARNUNG:
Das Fahren auf Straßen und Wegen ohne Blinker,
Scheinwerfer, Reflektormarkierungen oder einem
Schild für langsame Fahrzeuge ist gefährlich und
kann zu Unfällen mit Verletzungsgefahr führen.
Fahren Sie die Maschine nicht auf einer öffentlichen
Straße oder einem öffentlichen Fahrweg.
Transportieren der Maschine:
1. Schließen Sie den Anhänger an das Zugfahrzeug an
und schließen Sie die Sicherheitsketten an.
2. Schließen Sie ggf. die Anhängerbremsen an.
3. Laden Sie die Maschine auf den Anhänger oder LKW.
(Bild
18).
(Bild
18).
4. Stellen Sie den Motor ab, ziehen Sie den Schlüssel
ab, aktivieren Sie die Bremse und schließen den
Kraftstoffhahn.
5. Vergurten Sie die Maschine in der Nähe der vorderen
Laufräder und der hinteren Stoßstange
Hinweis: Vermeiden Sie die Teile der Lenkung und
des Mähwerks, wenn Sie die Maschine an den vorderen
Laufrädern vergurten.

Verladen der Maschine

Passen Sie besonders auf, wenn Sie die Maschine auf einen
Anhänger oder Pritschenwagen verladen oder von dort
herunterfahren. Verwenden Sie für diesen Schritt eine
Rampe über die ganze Breite, die breiter als die Maschine
ist. Sie sollten immer rückwärts eine Rampe hochfahren und
vorwärts von ihr herunterfahren
1. Rückwärts Rampen
hochfahren
Wichtig: Verwenden Sie keine schmalen Einzelrampen
für jede Seite der Maschine.
Stellen Sie sicher, dass die Rampe so lang ist, dass der Winkel
höchstens 15 Grad beträgt
muss die Rampe hierfür mindestens viermal länger sein als
der Abstand des Anhängers oder Pritschenwagens vom
Boden. Bei einem steileren Winkel könnten sich Bauteile des
Mähwerkgehäuses beim Auffahren der Maschine von der
Rampe auf den Anhänger oder Pritschenwagen verfangen.
Bei steileren Winkeln kann die Maschine auch kippen oder
Sie können die Kontrolle verlieren. Beim Verladen an oder
in der Nähe eines Gefälles stellen Sie den Anhänger oder
Pritschenwagen so ab, dass er sich auf der unteren Seite des
23
(Bild
19).
Bild 19
(Bild
20).
Bild 20
2. Vorwärts Rampen
herunterfahren
(Bild
21). Auf ebener Fläche

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

74670

Inhaltsverzeichnis