Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

V-ZUG CombiCooler V4000 Bedienungsanleitung Seite 7

Kühl-/gefriergerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CombiCooler V4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

▪ Vor der Reinigung ist die Stromzufuhr
zu unterbrechen. Stecker herausziehen
oder Sicherung ausschalten. Ziehen Sie
den Stecker nie am Kabel oder mit nas-
sen Händen aus der Steckdose. Greifen
Sie immer den Stecker und ziehen Sie
ihn gerade aus der Steckdose heraus.
▪ Längerer Hautkontakt mit Gefriergut ver-
meiden. Tiefgefrorene Lebensmittel und
Eiswürfel nie sofort und zu kalt verzeh-
ren. Gefrierverbrennungsgefahr!
▪ Verdunsterschale auf dem Kompressor
nicht entfernen. Brandgefahr!
▪ Getränkeflaschen/-dosen nicht ins Ge-
frierfach legen. Besonders kohlensäure-
haltige Getränke können beim Gefrieren
platzen.
Vorsicht, Lebensgefahr!
▪ Verpackungsteile, z. B. Folien und Sty-
ropor, können für Kinder gefährlich
sein. Erstickungsgefahr! Verpackungs-
teile von Kindern fernhalten.
▪ Bei Wartungsarbeiten am Gerät, auch
beim Ersetzen von Lampen (falls deren
Ausbau in der Bedienungsanleitung be-
schrieben ist), ist die Stromzufuhr zum
Gerät zu trennen: Schraubsicherungen
ganz aus den Fassungen herausneh-
men bzw. Sicherungsautomaten ab-
schalten oder Netzstecker ausziehen.
Geräteschäden vermeiden
▪ Verwenden Sie bei der Reinigung nur
Wasser oder eine milde Seifenlauge.
▪ Verwenden Sie bei der Entfernung von
Eisschichten oder angefrorenen Le-
bensmitteln keine spitzen oder scharf-
kantigen Gegenstände.
▪ Zur Beschleunigung des Abtauens dür-
fen keine anderen mechanischen oder
sonstige künstlichen Mittel als die emp-
fohlenen benutzt werden.
▪ Öl und Fett in geschlossenen Behältern
stehend lagern. Nicht mit den Kunst-
stoffteilen und der Türdichtung in Berüh-
rung bringen.
1 Sicherheitshinweise
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ccoi178nbh6virCcoi178nbh6vil51086

Inhaltsverzeichnis