Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

V-ZUG CombiCooler V4000 Bedienungsanleitung Seite 6

Kühl-/gefriergerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CombiCooler V4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Sicherheitshinweise
▪ WARNUNG: Portable Steckdosenleisten
und portable Netzteile zur Stromversor-
gung nicht hinter dem Gerät aufstellen.
▪ Verwenden Sie, wenn möglich, keine
Verlängerungskabel.
▪ Im eingebauten Zustand ist darauf zu
achten, dass die Be- und Entlüftungsöff-
nungen nicht abgedeckt oder zugestellt
sind.
▪ Bewahren Sie die Bedienungsanleitung
sorgfältig auf, damit Sie jederzeit nach-
schlagen können.
▪ Bedienungsanleitungen zum Gerät kön-
nen unter www.vzug.com heruntergela-
den werden.
▪ Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial
gemäss den örtlichen Vorschriften.
Bestimmungsgemässe Verwendung
▪ Das Gerät ist für das Kühlen und
Lagern von Lebensmitteln im Haushalt
vorgesehen. Benutzen Sie das Gerät
nur so, wie es in der Bedienungsanlei-
tung beschrieben ist.
▪ Dieses Gerät ist dazu bestimmt, im
Haushalt und in ähnlichen Anwendun-
gen verwendet zu werden wie: in Kü-
chen für Mitarbeiter in Läden, Büros
und anderen gewerblichen Bereichen;
in landwirtschaftlichen Anwesen; von
Kunden in Hotels, Motels und anderen
Wohneinrichtungen; in Frühstückspen-
sionen. Dieses Gerät ist nicht für den
professionellen Bereich bestimmt.
▪ Das Gerät entspricht den anerkannten
Regeln der Technik und den einschlägi-
gen Sicherheitsvorschriften. Um Schä-
den und Unfälle zu vermeiden, ist ein
sachgemässer Umgang mit dem Gerät
Voraussetzung. Bitte beachten Sie die
Hinweise in dieser Bedienungsanlei-
tung.
▪ Bei zweckentfremdetem Betrieb,
falscher Bedienung oder nicht fachge-
rechter Reparatur kann keine Haftung
für eventuelle Schäden übernommen
werden. In diesem Fall entfallen Garan-
tie oder weitere Haftungsansprüche.
6
▪ Reparaturen, Veränderungen oder Ma-
nipulationen am oder im Gerät, insbe-
sondere an Strom führenden Teilen,
dürfen nur durch den Hersteller, seinen
Kundendienst oder eine ähnlich qualifi-
zierte Person ausgeführt werden. Un-
sachgemässe Reparaturen können zu
schweren Unfällen, Schäden am Gerät
und an der Einrichtung sowie zu Be-
triebsstörungen führen. Beachten Sie
bei einer Betriebsstörung am Gerät
oder im Falle eines Reparaturauftrages
die Hinweise im Kapitel «Service & Sup-
port». Wenden Sie sich bei Bedarf an
unseren Kundendienst.
▪ Es dürfen nur Original-Ersatzteile ver-
wendet werden.
Zum Gebrauch
▪ Keine elektrischen Geräte innerhalb des
Kühl- und/oder Gefrierraums betreiben.
▪ Hochprozentigen Alkohol nur dicht ver-
schlossen und stehend lagern, ausser-
dem keine explosiven Stoffe oder
Sprühdosen im Gerät lagern. Explosi-
onsgefahr!
▪ Dieses Gerät ist FCKW- und FKW- frei
und enthält das umweltverträgliche,
aber brennbare Kältemittel Isobutan
(R600a) in geringen Mengen. Bei der
Handhabung des Gerätes stets darauf
achten, dass der Kältekreislauf nicht be-
schädigt wird. Entweichendes Kältemit-
tel kann sich entzünden. Bei einer Be-
schädigung sind offenes Feuer und
Zündquellen jeglicher Art zu vermeiden,
da Isobutan brennbar ist. Den Raum für
einige Minuten gut durchlüften. Gerät
ausschalten und Stromzufuhr unterbre-
chen. Keine Energiequellen einschalten.
Verständigen Sie den Kundendienst.
Vorsicht, Verletzungsgefahr!
▪ Achten Sie darauf, dass niemand mit
den Fingern in die Türscharniere greift.
Beim Bewegen der Gerätetür besteht
sonst Verletzungsgefahr. Besonders bei
Anwesenheit von Kindern ist Vorsicht
geboten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ccoi178nbh6virCcoi178nbh6vil51086

Inhaltsverzeichnis